Schwerpunkte
04.11.11 „engagiert, flexibel - ausgebrannt?“ Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt
Kinder-/Jugendhilfe
| Schwerpunkte
Unter der Lupe der Hochschule: die Arbeitssituation von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt weiter
Kommentare (0)
29.10.11 „Ey, cool, ey. Kein StattKnast mehr!“ - Die Finanzierung der Sozialen Arbeit ist in einem desolaten Zustand Daniel Pilgrim
Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Schwerpunkte
Die im Nachgang zu Buschkowskys Jugendamtsschelte geäußerte Unterstellung, die freien Träger würden sich ihre Mittel selbst bewilligen, schließt nahtlos an die Auseinandersetzungen um die Treberhilfe in 2010 an. Die freien Träger stehen unter großem politischen Druck. Der Neuköllner Bezirksbürgermeister erweist sich nun erneut als Frontkämpfer für die Berliner Politik und bereitet den Weg für weitere Kürzungen im Sozialbereich. weiter
Kommentare (0)
02.09.11 Wem nützt der Diskurs über eine Rationierung und Priorisierung von Gesundheitsleistungen? Prof. Manfred Baberg
Behindertenhilfe, Gesundheitswesen
| Schwerpunkte
Anmerkungen zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrates: "Nutzen und Kosten im Gesundheitswesen – zur normativen Funktion ihrer Bewertung" weiter
Kommentare (0)
06.07.11 "Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft"? Prof. Manfred Baberg
Behindertenhilfe
| Schwerpunkte
Kritische Einschätzung zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen weiter
Kommentare (0)
20.06.11 Der Zivi geht – der Bufdi kommt Gaby Briese-Schaeffer
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Wegfall des Zivildienstes und der Beginn des Bundesfreiwilligendienstes zum 1. Juli 2011 stellt viele Hilfsorganisationen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser vor eine neue Situation. Ein Einblick in die Neuerungen und Herausforderungen, die damit verbunden sind. weiter
Kommentare (0)
12.04.11 Sonderrechte für die Kirchen oder Verfassungsrechte für alle? Dr. Franz Segbers
Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Schwerpunkte
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen – nach dem Motto scheint die Bundesregierung zu handeln, wenn es um Arbeitsverhältnisse in den Kirchen geht. weiter
Kommentare (0)
11.03.11 China-Tagebuch Teil 14 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle befand sich, vermittelt von der Stiftungsinitive Johann Gottfried Herder im Deutschen Akademischen Austauschdienst, von August 2010 bis Ende Februar 2011 als Gastprofessor in China. Für Sozial.de berichtet er exklusiv von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. Dies ist der letzte Teil seines Tagebuchs. weiter
Kommentare (0)
22.02.11 China-Tagebuch Teil 13 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle befindet sich, vermittelt von der Stiftungsinitive Johann Gottfried Herder im Deutschen Akademischen Austauschdienst, seit Ende August 2010 noch bis Ende diesen Monats als Gastprofessor in China. Für Sozial.de berichtet er exklusiv von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. weiter
Kommentare (0)
07.02.11 China-Tagebuch Teil 12 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle befindet sich, vermittelt von der Stiftungsinitive Johann Gottfried Herder im Deutschen Akademischen Austauschdienst, seit Ende August 2010 noch bis Ende diesen Monats als Gastprofessor in China. Für Sozial.de berichtet er exklusiv von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. weiter
Kommentare (0)
01.02.11 China-Tagebuch Teil 11 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle befindet sich, vermittelt von der Stiftungsinitive Johann Gottfried Herder im Deutschen Akademischen Austauschdienst, seit Ende August 2010 als Gastprofessor in China. Für Sozial.de berichtet er exklusiv von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. weiter
Kommentare (0)
13.01.11 China-Tagebuch Teil 10 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle befindet sich, vermittelt von der Stiftungsinitive Johann Gottfried Herder im Deutschen Akademischen Austauschdienst, seit über 20 Wochen als Gastprofessor in China. Für Sozial.de berichtet er exklusiv von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag weiter
Kommentare (0)
03.01.11 China-Tagebuch Teil 9 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Mittlerweile befindet sich der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle seit über 18 Wochen in China. Er berichtet an dieser Stelle exklusiv für Sozial.de von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag: das Semester geht zu Ende und in den Vorlesungen stehen Wiederholungen an, Weihnachten am Strand ist eine neue Erfahrung. weiter
Kommentare (0)
23.12.10 China-Tagebuch Teil 8 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Mittlerweile befindet sich der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle seit über 16 Wochen in China. Er berichtet an dieser Stelle exklusiv für Sozial.de von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. weiter
Kommentare (0)
13.12.10 China-Tagebuch Teil 7 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Mittlerweile befindet sich der Soziologe Prof. Dr. Horst Helle seit über 14 Wochen in China. Er berichtet an dieser Stelle exklusiv für Sozial.de von seinen Erfahrungen in der Lehre, aber auch aus seinem Alltag. weiter
Kommentare (1)
22.11.10 China-Tagebuch Teil 6 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
In der elften und zwölften Woche seines Aufenthaltes auf der Insel Hainan beschäftigt sich Horst J. Helle u.a. mit Familienkulturen und mit den eingeborenen ethnischen Gruppierungen in einem Randgebiet Chinas. weiter
Kommentare (2)
05.11.10 China-Tagebuch Teil 5 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
In seiner neunten und zehnten Woche beschäftigt sich Horst Jürgen Helle u.a. mit der Rolle der Religion in China. weiter
Kommentare (0)
20.10.10 China-Tagebuch Teil 4 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan. Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Im vierten Teil seines Berichts aus China berichtet der Soziologe Horst Jürgen Helle u.a. von seinen Gastvorträgen an der Huaqiao Universität in Xiamen weiter
Kommentare (0)
07.10.10 China-Tagebuch Teil 3 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan. Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Der Soziologe Horst Jürgen Helle berichtet im dritten Teil seines Berichts aus China von seinen Kontakten zu anderen ausländischen Lehrenden, einem Zusammentreffen mit dem Gründer und Chef des Sanya College sowie von chinesischen Feiertagen. weiter
Kommentare (0)
27.09.10 China-Tagebuch Teil 2 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan. Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Im zweiten Teil seines Berichts schildert Prof. Dr. Horst J. Helle u.a. seine ersten Erfahrungen an der Hochschule. weiter
Kommentare (0)
17.09.10 China-Tagebuch Teil 1 - Erlebnisse als Gastprofessor am Sanya College auf der Insel Hainan. Prof. Dr. Horst Helle
Soziale Arbeit
| Schwerpunkte
Prof. Dr. Horst J. Helle berichtet über die ersten beiden Wochen seines Gastaufenthaltes in China weiter
Kommentare (2)