Alle Beiträge zum Schlagwort "Zivilgesellschaft"
- 21.05.24 Im Civic Data Lab gestaltet die Zivilgesellschaft mit Daten Gemeinwohl neu
Daten können eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung sozialer Probleme wie beispielsweise Armut, Obdachlosigkeit und Bildungsungleichheit spielen.… weiter - 24.08.20 Zivilgesellschaft - was ist das eigentlich?
"Für viele ist das, was die Opposition zurzeit in Weißrußland macht, Zivilgesellschaft; für andere ist die seltsame Anti-Masken-Demo vor zwei Wochen „typisch… weiter - 02.11.19 'Aktionstage Gefängnis' gestartet
Noch bis zum 10. November ruft das 'Bündnis Aktionstage Gefängnis' zur Teilnahme an einer zahlreichen Aktionen auf, die bundesweit organisiert werden.… weiter - 05.06.18 Studie zu Erfahrungen mit kultureller Vielfalt in den Kommunen
Die Städte in Deutschland unterscheiden sich stark hinsichtlich ihrer Erfahrungen im Umgang mit kultureller Vielfalt. Das Spektrum reicht von wenig vielfältigen… weiter - 27.05.18 Entfristet: Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" wird entfristet und damit auch nach 2019 weitergeführt. Darüber sprach Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey… weiter - 11.05.18 Non-Profit-Organisationen in Osteuropa: Was ist noch übrig vom „Wind of Change"?
Gerade das Jahr 1989 sehen viele Menschen bis heute als den Startpunkt des Aufbruchs, des Systemwandels und der Stärkung der Zivilgesellschaft in Zentral-… weiter - 18.03.18 Aufgerundet für mehr Chancen sozial benachteiligter Kinder
An der Ladenkasse oder beim monatlichen Gehalt - Menschen und Organisation in Deutschland runden auf, dank der Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF.… weiter - 19.12.17 Engagement in Bürgerhifsvereinen braucht politische Rückenstärkung
Bürgerhilfevereine bieten vielerorts ehrenamtlich Hilfen im Alltag insbesondere für ältere Menschen an, etwa Fahrdienste oder Gesprächsrunden. Sie erfüllen… weiter - 27.11.17 Neues Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
Heute ist das neue Zentrum für für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) feierlich gegründet worden. Die… weiter - 16.08.17 Robert-Bosch-Stiftung fördert Engagement in Europa
Der Ideenwettbewerb „On y va – auf geht's – let's go!" für europäische Bürger fördert zivilgesellschaftliches Engagement innerhalb Europas. Das Programm… weiter - 20.07.17 Lebenswerte Zukunft im Alter - die weltweite Herausforderung für Poltitik und Zivilgesellschaft
Eine Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) schärfte den Blick für neue Dynamiken in der internationalen Altenpolitik.… weiter - 21.05.17 Neue Allianzen für den altersgerechten Umbau Deutschlands
Wie es durch verstärkte Kooperation von Kommunen und Zivilgesellschaft gelingen kann, einen vitalen ländlichen Raum für eine alternde Gesellschaft zu bewahren… weiter
angezeigt werden 1 - 12 von 12 Beiträgen | Seite 1 von 1