Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 10.03.23 Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden
Die fachliche Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihrer Fachgruppe Erziehungsstellen/ Pflegefamilien weist… weiter
- 06.03.23 Außerklinische Intensivpflege: Selbstbestimmtes Leben bedroht
Eingangs leitete Katja Kruse vom bvkm in das IPReG und der dazugehörigen Außerklinischen Intensivpflegerichtlinie (AKI-RL) ein. Henriette Cartolano vom… weiter
- 24.02.23 Das Bild von professioneller Pflege in der Gesellschaft
Harter Job, belastender Schichtdienst, aber gesellschaftlich extrem wichtig, verantwortungsvoll und hoch anerkannt − so lassen sich die in der Gesellschaft… weiter
- 09.02.23 Neue pflegewissenschaftliche Promotionsstipendien durch die HBG-Stiftung
Die DGP stellt durch Vertreter:innen des Vorstands auch den wissenschaftlichen Beirat der Stiftung. Er berät sie hinsichtlich der Auswahl der Stipendiat:innen.… weiter
- 08.01.23 Assistenzsysteme in der Pflege: Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft in den nächsten… weiter
- 21.12.22 Wenig Wertschätzung gegenüber dem Pflegeberuf
„Die Äußerungen unseres Gesundheitsministers suggerieren, dass die Politik Einfluss auf die Einsatzplanung von Pflegekräften in den rund 1.500 Akut-Krankenhäusern… weiter
- 28.11.22 AWO unterstützt Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Die AOK hat gemeinsam mit Partner*innen aus der Pflegebranche und Pflegeverbänden die Aktion „Gewaltfrei Pflegen“ ins Leben gerufen. Die AWO unterstützt… weiter
- 14.11.22 Investitionskosten in der stationären Pflege gerecht verteilen
„Die Festlegung der Investitionskosten in Deutschlands Pflegeeinrichtungen gleicht einem Flickenteppich. Wir benötigen endlich zwischen den Bundesländern… weiter
- 03.11.22 Pflege nachhaltig finanzieren
Der Caritasverband begrüßt, dass mit der von der Bundesregierung jetzt in Angriff genommenen Ausweitung der Wohngeldansprüche auch für Menschen, die in… weiter
- 18.10.22 Neuer BIVA-Vorstand: Verbraucherschutz bleibt zentrales Thema
Das Thema „Verbraucherschutz in der Pflege“ beherrschte die Arbeit des Pflegeschutzbundes in den vergangenen drei Jahren. Der Verein avancierte in dieser… weiter
- 26.09.22 BIVA-Pflegeschutzbund fordert Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Das neue Infektionsschutzgesetz, das letzten Freitag im Bundesrat verabschiedet wurde, schreibt eine Maskenpflicht für die Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen… weiter
- 23.09.22 Vorwurf: AOK gefährdet ambulante Intensivpflege in Berlin und Brandenburg
Private Intensivpflegedienste aus Berlin und Brandenburg haben sich mit einem Brandbrief an die Spitze der AOK Nordwest gewandt. Sie befürchten eine Gefahr… weiter
- 19.08.22 Über ein System der Gewalt
Vor kurzem war ich im Campingurlaub mit einer guten und langjährigen Freundin. Gemeinsam sind wir am Seeufer entlang geschlendert und haben auf verschiedene… weiter
- 17.08.22 Altenpflege: Versorgung durch Personalmangel gefährdet
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats Christine Vogler hat davor gewarnt, dass wegen des Mangels an Pflegekräften künftig nur noch Reiche gepflegt werden… weiter
- 09.08.22 „Die Zahlen beantworten die wichtigsten Fragen nicht“
Zu den heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste… weiter
- 07.05.22 Viele Aussteigerinnen zur Rückkehr bereit
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind oft so schlecht, dass in den vergangenen Jahren reihenweise Beschäftigte ihren Job gekündigt oder ihre Arbeitszeit… weiter
- 24.01.22 Einrichtungsbezogene Impfpflicht: „Die Versorgung von Pflegebedürftigen darf nicht gefährdet werden“
Zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundeseinheitliches Vorgehen bei der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sagt der Präsident… weiter
- 12.01.22 Alternative Streikmethode: Pflegekräfte springen nicht mehr ein
Wie Focus Online berichtete, versuchen sich Pflegekräfte der Intensivstation im UKE Hamburg an einer neuen Methode des Arbeitskampfes. Weil kürzlich immer… weiter
- 25.10.21 "Mit Demenz leben" - StattHaus Offenbach lädt ein zu kostenlosem Online-Kurs
An fünf Dienstagen von jeweils 17 bis 18.30 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Aspekte bei einer Demenz wichtig sind. Sie werden über… weiter
- 29.09.21 Für die Emanzipation einer ganzen Berufsgruppe: DBfK wirbt für Pflegekammer
„Wir fordern daher alle Pflegefachpersonen in Nordrhein-Westfalen auf, sich jetzt zu registrieren. Nur so können gezielt notwendige personelle Ressourcen… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 204 Beiträgen | Seite 1 von 11