Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 19.12.24 „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“
„Jetzt kein Schnellschuss! Dieser Gesetzentwurf löscht nicht die Brände in der Pflege, sondern schürt noch neue Feuer. Zur wirtschaftlichen Absicherung… weiter
- 16.12.24 Vier von zehn kommen nicht an
Die Abbrecherquote in der Pflege ist dramatisch hoch. Der vom Bundesfamilienministerium Ende September veröffentlichte Abschlussbericht zur Ausbildungsoffensive… weiter
- 21.11.24 Vom Bund eingesetztes Gremium entwickelt Rahmen der Lehr- und Ausbildungspläne für Pflegekräfte
Das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen die ehrenamtlichen elf Mitglieder der Fachkommission… weiter
- 08.11.24 Deutscher Pflegepreis 2024: Der Deutsche Pflegetag feiert die Profession
Unter dem Motto „Pflege zeigt Haltung“ fand der elfte Deutsche Pflegetag am 07. und 08. November in Berlin statt. Die hohe gesellschaftliche Verantwortung… weiter
- 31.10.24 Pflegefachpersonen als Schlüssel für nachhaltige Gesundheitsreformen
Die Bundesregierung plant gerade große Reformen für den ambulanten, den stationären und den Notfallbereich. Zusätzlich soll es mit dem Gesundes-Herz-Gesetz… weiter
- 30.10.24 Immer teurer, immer weniger Versorgung: Wo bleibt der Befreiungsschlag für die Altenpflege?
AGVP-Präsident Thomas Greiner erklärt: „Die Eigenanteile für Heimbewohner auf Rekordniveau, die Pflegeversicherung vor der Pleite, die Wartelisten für… weiter
- 29.10.24 Pflegefinanzierung in der Krise: BIVA widerspricht den privaten Pflegekassen
70 % der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen können die Eigenanteile aus den eigenen Ersparnissen finanzieren – so das Ergebnis der Studie des Instituts… weiter
- 24.10.24 Wohnungsmangel verschärft Pflegenot: Wer pflegen soll, muss wohnen können
AGVP-Geschäftsführerin Isabell Halletz erklärt: „Wir können es uns nicht leisten, potenzielles Pflegepersonal aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes… weiter
- 20.10.24 Mehr Technik heißt nicht weniger Arbeit
„Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist keine nebensächliche Aufgabe, sondern eine zentrale strategische Herausforderung“, schreiben die Forschenden.… weiter
- 15.10.24 Beschäftigungswachstum in der Pflege inzwischen ausschließlich aufgrund ausländischer Beschäftigter
Die Gesamtbeschäftigung in den Pflegeberufen ist im Zeitraum von 2013 bis 2023 um 26 Prozent gestiegen. Seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der… weiter
- 09.10.24 Pflegeeltern gesucht: Finanzielle Unterstützung steigt jährlich
Pflegekinder erhalten nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) Unterhalt vom zuständigen Jugendamt. Der Unterhalt steht Pflegefamilien in Form… weiter
- 26.09.24 Krankenhausreform ohne Pflege?! DBfK bezieht Stellung
„Die Krankenhausreform ist überfällig“, konstatiert Vera Lux, Präsidentin des DBfK. „Aber der vorliegende Gesetzesentwurf hat für die Profession Pflege… weiter
- 07.09.24 Bundeseinheitliche Pflegefachassistenz: Kompromiss mit Potenzial
„Es ist längst überfällig, dass die Pflegefachassistenzausbildung bundesweit einheitlich und als Heilberuf nach Art. 74, Nr. 19 GG geregelt wird“, sagt… weiter
- 03.09.24 Pflegedienste kritisieren AOK Sachsen-Anhalt: „Taktische Spiele auf dem Rücken der Pflegebedürftigen.“
Nach der Demonstration von Pflegediensten und Mitarbeitenden vor einer Woche anlässlich einer Sondersitzung des Landtags-Gesundheitsausschusses reißt die… weiter
- 23.08.24 Strafzinsen für säumige Kostenträger: AGVP fordert Schutz für Pflegebedürftige und Pflegeunternehmen
AGVP-Präsident Thomas Greiner erklärt: „Die Pflegeunternehmen brauchen endlich ein scharfes Schwert gegen die Verantwortungslosigkeit von Sozialämtern… weiter
- 05.08.24 Gekommen um zu bleiben
Frau Schneider ist 81 Jahre alt und hat einen Umzug zu bewältigen. Es geht nicht in eine neue Wohnung oder ein Appartement im Servicewohnen. Die Seniorin… weiter
- 27.07.24 „Geschehen wie vorausgesagt: Die Altenpflege ist der große Verlierer der Generalistik.“
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Ausbildungszahlen in der Pflege sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer… weiter
- 12.07.24 Gesundheitliche Beschwerden bei berufstätigen pflegenden Angehörigen
Um die Gruppe der Erwerbstätigen, die Beruf und Pflegeverantwortung miteinander vereinbaren, unter verschiedenen Aspekten beschreiben zu können, ist sowohl… weiter
- 02.07.24 Call for Abstracts: Pflegewissenschaft im Dialog beim 15. DGP-Hochschultag
In pflegewissenschaftlichen Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen werden pflegerelevante Fragestellungen aus der Akut- und Langzeitversorgung,… weiter
- 26.06.24 Keine Pflegekammer im Südwesten
Die Landespflegekammer Baden-Württemberg wird nicht gegründet. Wie der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha (Grüne) am Montag (10. Juni 2024)… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 244 Beiträgen | Seite 1 von 13