Alle Beiträge zum Schlagwort "Kinderarmut"
- 28.08.23 Zur Einführung einer Kindergrundsicherung: Pläne, Chancen und Risiken
Die geplante Einführung einer Kindergrundsicherung ist ein sozialpolitisches Konzept der Ampelregierung, das darauf abzielt, die finanzielle Situation… weiter - 23.07.20 Neue Zahlen zur Kinderarmut: Corona-Krise verschlimmert Situation
Die positivste Nachricht vorneweg: In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Kinderarmut in Ostdeutschland verringert. Waren dort 2014 noch 22,1% aller… weiter - 07.01.20 UNICEF: Entwicklung der Kinderrechte "am Scheideweg"
Die gute Nachricht vorweg: In den letzten 30 Jahren hat sich die durchschnittliche Lage der Kinder auf der Welt insgesamt verbessert. So starben 2018 60%… weiter - 17.06.19 Kindergrundsicherung: Grünen-Vorstoß wird begrüßt
Im Zentrum des Vorstoßes der Bundestagsfraktion der Grünen steht, dass zunächst neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden. Damit echte Teilhabechancen… weiter - 14.02.18 Pläne einer Großen Koalition entlasten Familien und ältere Menschen, ohne zielgenau zu sein
Die geplanten Sozialreformen einer neuen Großen Koalition auf Bundesebene kommen finanziell nicht nur Familien, sondern insbesondere auch Rentnerinnen… weiter - 10.02.18 Kinderreport 2018: Große Mehrheit fordert umfangreiche Maßnahmen gegen Kinderarmut
Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland stellt Staat und Gesellschaft ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland aus.… weiter - 08.12.17 Arbeits- und Sozialminister: Menschen am gesellschaftlichen Rand im Blick behalten
Zwei Tage tagten trunusmäßig Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder (ASMK), diesmal in Potsdam. Auf… weiter - 31.10.17 Sondierungsgespräche: Paritätischer mahnt Sozialreformen an
Dringende Sozialreformen mahnte der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem offenen Brief an die Parteispitzen von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/ Die Grünen… weiter - 27.10.17 IAB-Studie: Kinderarmut ist in Deutschland oft Dauerzustand
Kinder, die einmal von Armut betroffen sind, bleiben es meistens länger: Zwei Drittel der betroffenen Kinder leben dauerhaft oder wiederkehrend in einer… weiter - 17.09.17 Petition gegen Kinderarmut: Verbändebündnis überreicht mehr als 37 000 Unterschriften an Politik
Mit einer gemeinsamen Kampagne machen Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie Familien- und Kinderrechtsorganisationen auf das drängende Problem der Kinderarmut… weiter - 08.09.17 Hartz IV: Paritätischer fordert Regelsatz von 529 Euro
Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die geplante Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum… weiter - 15.05.17 Deutscher Verein: Mit Leistungen für Familien wirksamer Armut bekämpfen
Zum heutigen Internationalen Tag der Familie fordert der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge mehr Engagement für arme Familien in Deutschland.… weiter - 31.03.17 Stiftung "Deutschland rundet auf" fördert Projekte für benachteiligte Kinder
Die gemeinnützige Stiftung "Deutschland rundet auf" vergibt in ihrer sechsten bundesweiten Ausschreibungsrunde Fördermittel in Höhe von bis zu zwei Millionen… weiter - 23.03.17 AGJ: „Chancen-Check" für 22 Millionen
Die AGJ stellte den „Deutschen Kinder- und Jugend(-hilfe) Monitor 2017 für die bundesweit rund 22 Millionen Kinder und Jugendlichen im Alter von 0 bis… weiter - 19.02.17 Wettbewerb für Projekte gegen Kinderarmut - von Kindern für Kinder
Engagierte Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren können sich mit ihren sozialen Projekten gegen Kinderarmut online um finanzielle Förderung bewerben… weiter - 23.01.17 Kinderarmut bekämpfen - Ausbau Unterhaltsvorschuss jetzt!
Obwohl der Ausbau des Unterhaltsvorschusses von Familienministerin Schwesig bereits im vergangenen Jahr auf die Agenda gesetzt und von der Ministerpräsident/innenkonferenz… weiter
angezeigt werden 1 - 16 von 16 Beiträgen | Seite 1 von 1