Alle Beiträge zum Schlagwort "Frauen"
- 07.03.18 Fünf Jahre Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" ist fünf Jahre alt geworden. Über 143.000 Mal haben sich zwischen März 2013 und Ende 2017 Ratsuchende an das Hilfetelefon… weiter
- 01.03.18 Indien: Diskriminierung kostet zwei Millionen Mädchen jährlich das Leben
Abgetrieben, ermordet, tödlich vernachlässigt: In Indien sterben jedes Jahr zwei Millionen Mädchen. "Weibliche Föten werden gezielt abgetrieben, Mädchen… weiter
- 06.02.18 Istanbul-Konvention zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt in Kraft
Das Deutsche Institut für Menschenrechte schlägt anlässlich des Inkrafttretens des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt… weiter
- 19.12.17 Unfaire Löhne gefährden die Gesundheit von Frauen
Bei Frauen, die ihr Einkommen über einen längeren Zeitraum als ungerecht empfinden, besteht ein stark erhöhtes Risiko, dass sie an Stresserkrankungen wie… weiter
- 15.12.17 Lücken und Lösungswege psychischer Gesundheitsstärkung für gewaltbetroffene Frauen
Häusliche Gewalt hat gravierende gesundheitliche Auswirkungen für die Betroffenen. Unbestritten ist zugleich, dass ein dramatischer Mangel an Angeboten… weiter
- 27.11.17 Gegen Gewalt gegen Frauen: Institut für Menschenrechte empfiehlt Nationalen Aktionsplan
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt eine koordinierte nationale politische Strategie für die Umsetzung der Konvention des Europarates gegen… weiter
- 06.11.17 Neues Modellprojekt für Hilfesystem zum Schutz von Frauen vor Gewalt
Nach der Ratifizierung der Istanbul-Konvention geht ein weiteres Projekt zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen an den Start. Das vom Bundesministerium für… weiter
- 05.06.17 Bundestag stimmt Ratifikation der Istanbul-Konvention zu
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt,… weiter
- 03.04.17 Geflüchtete Frauen zu ihrer Lebenssituation in Deutschland
Wie gestaltet sich die psychosoziale Gesamtsituation von geflüchteten Frauen in Aufnahmeeinrichtungen? Das wollte eine Multicenter-Studie unter Federführung… weiter
- 16.03.17 Deutscher Verein: Frauenhäuser und Fachberatung finanziell absichern
Wenige Tage, nachdem sich Diakonie Deutschland zum Thema öffentlich geäußert hat, machte auch der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge… weiter
- 13.03.17 Robert Koch-Institut erstellt neuen Bericht zur Frauengesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) teilt mit, dass es das Robert Koch-Institut (RKI) beauftragen wird, einen Frauengesundheitsbericht zu erstellen.
Bundesgesundheitsminister… weiter
- 09.03.17 Diakonie: Finanzierung von Frauenhäusern bleibt weiterhin unbefriedigend
Das Unterstützungssystem für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt werden, ist iin den meisten Bundesländern unterfinanziert, sodass die erforderlichen Leistungen… weiter
- 07.03.17 INCB-Jahresbericht: „Die stille Sucht der Frauen"
Weibliche Sucht wird schneller tabuisiert, häufiger stigmatisiert und findet meist im Verborgenen statt. Darüber hinaus nehmen Frauen therapeutische Angebote… weiter
- 30.12.16 EU-Kommission fördert Projekte gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Die Europäische Kommission hat zwei neue Ausschreibungsverfahren für länderübergreifende Projekte eröffnet, die sich für die Prävention und Bekämpfung… weiter
- 27.11.16 Aktion gegen Gewalt an Frauen: „Wir brechen das Schweigen"
Viel zu oft wird über Gewalt an Frauen geschwiegen. Das will Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig ändern. Sie rief anlässlich des Internationalen Tages… weiter
angezeigt werden 21 - 35 von 35 Beiträgen | Seite 2 von 2