Alle Beiträge zum Schlagwort "EU"
- 17.12.22 Sexualität und Behinderung
Mit freundlicher Unterstützung der Fürst Donnersmarck-Stiftung. weiter
- 20.10.22 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze
In Deutschland gibt es noch immer zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage zu decken. Gemessen an den Betreuungswünschen fehlen im kommenden Jahr voraussichtlich… weiter
- 27.09.22 Schutz von Geflüchteten statt Schutz von Grenzen!
Der AWO Bundesverband appelliert gemeinsam mit dem European Council on Refugees and Exiles (ECRE) und einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen Organisationen… weiter
- 01.08.22 Forderung nach sinnvoller Anschlussregelung vom 9-Euro-Ticket
9-Euro-Ticket: Großer Nutzen für wohnungslose Menschen
„Das 9-Euro-Ticket war und ist ein großer Erfolg. Ein preiswerter ÖPNV ist nicht nur ökologisch… weiter
- 21.06.22 Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 verlängert
Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung rufen gemeinsam mit weiteren Partnern bundesweit Kitas und lokale Bündnisse für… weiter
- 12.06.22 Flüchtlingsschutz statt Grenzschutz!
In der Sitzung des EU-Rates "Justiz und Inneres" am 10.06.2022 soll eine Einigung darüber erzielt werden, eine so genannte Instrumentalisierungsverordnung… weiter
- 22.04.22 Geflüchtete Kinder in der Kita
Service-Portal als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Integration in Kitas
Die Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas stehen aktuell vor… weiter
- 10.03.22 Ohne Diagnose – ein schwieriges Rechtsfeld!
Viele betroffene Menschen wissen oft jahrelang nicht, was ihnen fehlt. Die Deutsche Akademie für seltene neurologische Erkrankungen spricht davon, dass… weiter
- 31.01.22 Kinderkrankengeld-Anträge 2021 massiv gestiegen
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld ist im Jahr 2021 massiv gestiegen, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Im Vergleich zu… weiter
- 25.07.21 Verletzendes Verhalten in Kitas: Neue Studie zu Auswirkungen überschrittener Belastungsgrenzen pädagogischer Fachkräfte
In Kindertagesstätten arbeiten viele pädagogische Fachkräfte aufgrund des zunehmenden Personalmangels am Rande ihrer Belastungsgrenzen. Dadurch fällt es… weiter
- 20.06.21 Asylpolitik in Deutschand: Appelle zum Weltflüchtlingstag
Laut des UNHCR Global Trends Report 2020 waren bis zum Ende des Jahres 2020 82,4 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung.… weiter
- 13.06.21 Weichen zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gestellt
Der VAMV begrüßt, dass der Bundestag am 11.06.2021 den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg gebracht hat. Daniela Jaspers,… weiter
- 07.04.21 Nach Zustimmung des Bundesrats: Betreuungswesen wird reformiert
Die Reform des Betreuungsrecht tritt mit dem Ziel an, Selbstbestimmung zu stärken und Qualität zu verbessern. Sie wurde sorgfältig vorbereitet: wissenschaftliche… weiter
- 02.02.21 Keine Strategie bei Kitas erkennbar
Kindertagesstätten sind in Zeiten des Lockdowns von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Sie sichern nicht nur die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems,… weiter
- 07.01.21 Corona-Impfung erfordert keine betreuungsgerichtliche Genehmigung
Die Einwilligung in die Impfung bedarf aus Sicht des Osnabrücker Gerichts keiner gesonderten Genehmigung, sofern die Gesundheitssorge in den Wirkungskreis… weiter
- 09.11.20 Reform des Betreuungsrechts: Lebenshilfe fordert Nachbesserungen
Am 26. November wird der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die grundlegende Reform des Betreuungsrechts beraten. In einem mehrjährigen Prozess wurde… weiter
- 07.10.20 Neue Debatte um Sexkaufverbot
Die Frage, wie man es mit Prostiution hält, ist vermutlich genauso alt, wie das sogenannte 'älteste Gewerbe der Welt' selbst. Verbietet man es, sexuelle… weiter
- 29.09.20 Mehr Durchblick bei der Planung inklusiver Wohnangebote
Akteur*innen aus mehreren Städten haben sich zusammengeschlossen und die neue überregionale Beratungsplattform ins Leben gerufen. Ziel ist eine kompetente… weiter
- 01.04.20 Asyl und Kinderrechte: EU muss Humanität beweisen
Die sogenannte Sicherung der Außengrenzen der Europäischen Union ist in den vergangenen Jahren zu dem europapolitischen Reizthema geworden. Während linke… weiter
- 27.03.20 Baden-Württemberg: Kinder-Notbetreuung nicht überall sichergestellt?
Laut Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) können nicht alle Pflegenden in Baden-Württemberg von einer verlässlichen Notbetreuung ihrer… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 84 Beiträgen | Seite 1 von 5