- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Digitalisierung"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Digitalisierung"
- 28.08.23 Zur Einführung einer Kindergrundsicherung: Pläne, Chancen und Risiken
Die geplante Einführung einer Kindergrundsicherung ist ein sozialpolitisches Konzept der Ampelregierung, das darauf abzielt, die finanzielle Situation… weiter
- 08.01.23 Assistenzsysteme in der Pflege: Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft in den nächsten… weiter
- 03.01.23 Wo beginnt Mediensucht?
Ein solcher Umgang sollte vor einer unzutreffenden Stigmatisierung einer Vielzahl junger Menschen schützen, als notwendige Diagnose Hilfe für betroffene… weiter
- 04.12.22 KI in Krankenhäusern: Bereit für das Smart Hospital?
Hauptziel des Projekts SmartHospital.NRW ist es, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Patientinnen und Patienten besser zu behandeln, das Krankenhauspersonal… weiter
- 27.10.22 KI im Gesundheitswesen? Große Chancen, neue Risiken
Viele tragen sie am Handgelenk – die Smart Watch mit Schrittzähler und Pulskontrolle. Doch nur jeder zweite Nutzer weiß, dass bei der Auswertung dieser… weiter
- 08.07.22 Digitalisierung in der Neurorehabilitation
Auch in der neurologischen Rehabilitation nehmen digitale Angebote immer mehr Raum ein. Digitale Angebote vereinfachen beispielsweise die Kontaktaufnahme… weiter
- 30.05.22 Kindergeld nun ohne Unterschrift online beantragen
Bisher war es für Kundinnen und Kunden der Familienkasse der BA bereits möglich, einen Kindergeldantrag für ihr neugeborenes Kind über das Internetportal… weiter
- 20.05.21 Pulsbefragung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
Die IU Internationale Hochschule startet eine bundesweite Online-Umfrage zum Stand der Digitalisierung in sozialen Einrichtungen.
Sie richtet sich an… weiter
- 05.05.21 Bündnis verschiedener Akteure fordert Open-Source-Software an Schulen
Der Streit um die Wahl der richtigen Software im Unterricht reißt nicht ab. Besonders laut wurde die Diskussion in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg,… weiter
- 22.02.21 Digitale Teilhabe bleibt für viele unerreicht
Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung überall erlebbar machen: In einem gemeinsamen Appell… weiter
- 03.07.20 Caritas schafft Open Source-Angebot für Onlineberatung
Seit August 2018 wird die Plattformsoftware der Caritas von der Agentur Virtual Identity entwickelt. Bisher arbeiten auf der Plattform 19 Fachberatungen… weiter
- 23.06.20 Wie hältst du es mit digitaler Beratung?
Digitale Beratungsangebote spielen gerade für junge Menschen eine immer größere Rolle. Sie bieten nicht nur den Vorteil der anonymen Kontaktaufnahme, was… weiter
- 16.11.19 Zweiter 'Digital Social Summit' findet im März in Berlin statt
Der „Digital Social Summit – Strategien. Tools. Debatten.“ geht in die zweite Runde! Am 23. und 24. März 2020 kommen in Berlin diejenigen aus dem Non-Profit-Sektor… weiter
- 26.09.19 Initiative "Digital für alle" startet
Insgesamt 21 Organisationen - Verbände aus Wirtschaft und Sozialem sowie öffentliche Institutionen - haben auf der Bundespressekonferenz den Startschuss… weiter
- 07.08.19 Bundesagentur goes digital
Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGB II, deren Jobcenter gemeinsam von Kommunen und Bundesagentur verantwortet werden, können seit Anfang des Monats… weiter
- 11.12.18 Pflege-Dokumentation bald sprachgesteuert?
Unter Federführung der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ist ein Forschungsvorhaben gestartet, das einen wichtigen Beitrag zur Entlastung tausender Pflegefachkräfte… weiter
- 27.11.18 Plädoyer für eine menschliche Digitalisierung
„Es ist zu befürchten, dass behinderte Menschen zum Opfer der Optimierungsbestrebungen in der Pflegebranche und in der Behindertenhilfe werden“, warnt … weiter
- 20.11.18 Grundstein für Onlineplattform gelegt - "mitunsleben"
Ziel der Neugründung ist es, Menschen dabei zu unterstützen, schnell und einfach das für sie passende Assistenz-, Pflege- oder Unterstützungsangebot zu… weiter
- 28.05.18 BAGSO sucht "Leuchtturm"-Projekte in der Seniorenbildung
Die Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sucht ab sofort „Leuchtturmprojekte"… weiter
- 25.05.18 Für eine gesunde Psyche im Job - Förderpreis 2018 für betriebliches Gesundheitsmanagement
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt für den Wettbewerb… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 65 Beiträgen | Seite 1 von 4