- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Digitalisierung"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Digitalisierung"
- 20.05.21 Pulsbefragung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
Die IU Internationale Hochschule startet eine bundesweite Online-Umfrage zum Stand der Digitalisierung in sozialen Einrichtungen.
Sie richtet sich an… weiter
- 05.05.21 Bündnis verschiedener Akteure fordert Open-Source-Software an Schulen
Der Streit um die Wahl der richtigen Software im Unterricht reißt nicht ab. Besonders laut wurde die Diskussion in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg,… weiter
- 22.02.21 Digitale Teilhabe bleibt für viele unerreicht
Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung überall erlebbar machen: In einem gemeinsamen Appell… weiter
- 03.07.20 Caritas schafft Open Source-Angebot für Onlineberatung
Seit August 2018 wird die Plattformsoftware der Caritas von der Agentur Virtual Identity entwickelt. Bisher arbeiten auf der Plattform 19 Fachberatungen… weiter
- 23.06.20 Wie hältst du es mit digitaler Beratung?
Digitale Beratungsangebote spielen gerade für junge Menschen eine immer größere Rolle. Sie bieten nicht nur den Vorteil der anonymen Kontaktaufnahme, was… weiter
- 16.11.19 Zweiter 'Digital Social Summit' findet im März in Berlin statt
Der „Digital Social Summit – Strategien. Tools. Debatten.“ geht in die zweite Runde! Am 23. und 24. März 2020 kommen in Berlin diejenigen aus dem Non-Profit-Sektor… weiter
- 26.09.19 Initiative "Digital für alle" startet
Insgesamt 21 Organisationen - Verbände aus Wirtschaft und Sozialem sowie öffentliche Institutionen - haben auf der Bundespressekonferenz den Startschuss… weiter
- 07.08.19 Bundesagentur goes digital
Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGB II, deren Jobcenter gemeinsam von Kommunen und Bundesagentur verantwortet werden, können seit Anfang des Monats… weiter
- 11.12.18 Pflege-Dokumentation bald sprachgesteuert?
Unter Federführung der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ist ein Forschungsvorhaben gestartet, das einen wichtigen Beitrag zur Entlastung tausender Pflegefachkräfte… weiter
- 27.11.18 Plädoyer für eine menschliche Digitalisierung
„Es ist zu befürchten, dass behinderte Menschen zum Opfer der Optimierungsbestrebungen in der Pflegebranche und in der Behindertenhilfe werden“, warnt … weiter
- 20.11.18 Grundstein für Onlineplattform gelegt - "mitunsleben"
Ziel der Neugründung ist es, Menschen dabei zu unterstützen, schnell und einfach das für sie passende Assistenz-, Pflege- oder Unterstützungsangebot zu… weiter
- 28.05.18 BAGSO sucht "Leuchtturm"-Projekte in der Seniorenbildung
Die Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sucht ab sofort „Leuchtturmprojekte"… weiter
- 25.05.18 Für eine gesunde Psyche im Job - Förderpreis 2018 für betriebliches Gesundheitsmanagement
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt für den Wettbewerb… weiter
- 17.05.18 Barrierefreiheit von Webseiten und Apps: Potenziale nicht genutzt?
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fordert massive Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie… weiter
- 11.05.18 Neu erschienen: Der Atlas der Arbeit
Wussten Sie, dass Lohn und Gehalt in Deutschland von 2000 bis 2017 um knapp 49,3 Prozent zugelegt haben, die Unternehmens- und Kapitaleinkommen aber um… weiter
- 15.04.18 Demografie Forum Berlin: Mehr Mut im Umgang mit dem demografischen Wandel
Rund 200 nationale und internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beschäftigten sich beim 7. Berliner… weiter
- 11.04.18 IAB-Studie: Große Arbeitsmarkt-Umwälzungen durch Digitalisierung
Große Umbrüche bei den Arbeitsplätzen, aber nur nur geringe Auswirkungen auf das Gesamtniveau der Beschäftigung haben, attestiert eine aktuelle Studie… weiter
- 09.04.18 Uni Siegen digitalisiert deutsche Gebärdensprache
In einem von der EU geförderten Forschungsprojekt entwickelt ein internationales Wissenschaftsteam einen Übersetzer, der in Echtzeit Gebärdensprache in… weiter
- 19.03.18 Barrierefreie Webseiten und mobile Apps: Erstellen leichter machen
Niedrig geschätzt müssen 44 Millionen behinderte Menschen in der EU bei der Nutzung des Internets unnötige Barrieren überwinden. Denn bis auf wenige behördliche… weiter
- 16.03.18 Euroweiter Wettbewerb zur Kampagne für Online-Sicherheit
Die EU-Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel, hat am Safer Internet Day (SID) 2018 die Kampagne "SaferInternet4EU" ausgerufen,… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 58 Beiträgen | Seite 1 von 3