Link- & Medientipps
Expertenchat zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
09.01.2019
| Altenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Pflegende Angehörige erhalten auch in diesem Monat wieder die Möglichkeit, sich von einer Expertin der AWO Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einzuholen. Auch im Vorfeld können Fragen gestellt und Themenideen eingebracht werden. Weiterlesen.
App erleichtert Geflüchteten die Orientierung im Alltag
07.01.2019
| Soziale Arbeit, Studium
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Aus Studieren wurde Ernst: Studierende des Fachs Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München haben einen Navigator entwickelt, der Geflüchteten und Freiwilligen die praktische und kulturelle Orientierung erleichtern soll. Weiterlesen.
Multiple Elternschaft und das Wohl des Kindes
05.01.2019
| Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit, Forschung
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Die Deutsche Liga für das Kind lädt im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 11.01. zur Fachdiskussion zu einem nicht unumstrittenen Thema ein. Weiterlesen.
Mitreden und mitgestalten - An der Novellierung des Kinder- und Jugendhilferechts partizipieren
10.11.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Auf der Internetseite www.mitreden-mitgestalten.de können sich Fachleute aus der Kinder- und Jugendhilfe aktiv an der Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beteiligen. Ziel ist es, das Gesetz an die zum Teil stark veränderten Gegebenheiten der Praxis anzupassen und den Kindesschutz weiter zu stärken. Weiterlesen.
Online-Zeitschrift sozialraum.de erscheint im zehnten Jahr
05.10.2018
| Soziale Arbeit
| Redaktion Sozial.de, Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit der aktuell publizierten Ausgabe 1/2018 feiert das Online-Journal sozialraum.de aktuell sein zehnjähriges Erscheinen. Die offen zugängige Online-Fachzeitschrift widmet sich dem Fachdiskurs zum sozialräumlichen Denken und Handeln in Theorie, Projekten und Praxis der Sozialen Arbeit. Mit insgesamt 13 neuen Beiträgen zu innovativen Themenbereichen gibt sie einen Einblick in die Vielfalt der sozialräumlichen… Weiterlesen.
Schwanger mit Behinderungen - neues Angebot der BZgA
03.10.2018
| Behindertenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Menschen mit Behinderungen haben häufig einen erhöhten und sehr spezifischen Informationsbedarf. Dies gilt gleichermaßen für die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind. Daher bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) jetzt online alltagsrelevante Informationen für Schwangere mit Behinderungen an. Das Internetportal www.familienplanung.de startet mit einer… Weiterlesen.
Malteser veröffentlichen Schutzkonzept zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt
03.10.2018
| Altenhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit einem umfassenden Schutzkonzept wollen die Malteser in ihren mehr als 30 Altenhilfeeinrichtungen sexualisierte Gewalt verhindern.Der Schutz der älteren Menschen vor geringeren Formen der Grenzverletzung oder schweren Übergriffen sei dabei ebenso wichtig wie die Sicherheit für die Mitarbeiter, richtig zu handeln, teilt der Träger mit.
Durch Sensibilisierung, Schulung, konkrete Risikoanalyse und… Weiterlesen.
Demenz und Migration: Erklärfilme zu Demenz in verschiedenen Sprachen veröffentlicht
01.10.2018
| Altenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit fünf Erklärfilmen rund um das Thema Demenz hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen ihr Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Familien, die einen Migrationshintergrund haben, erweitert. Die Filme stehen ab sofort in türkischer, polnischer, russischer und deutscher Sprache online zur Verfügung. Die Filme beschäftigen sich unter anderem mit der Frage: „Was ist Demenz" oder… Weiterlesen.
Neue Orientierungshilfe zum Bundesteilhabegesetz
25.09.2018
| Behindertenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge hat Empfehlungen für den praktischen Umgang mit den Veränderungen in der Finanzierung bisheriger als stationär bezeichneter Einrichtungen der Eingliederungshilfe verabschiedet.
Mit der im Bundesteilhabegesetz beschlossenen Trennung der Fachleistungen von den Leistungen zur Existenzsicherung im Bereich der Wohnformen, werden Verhandlungen über… Weiterlesen.
Neues Online-Archiv informiert über Frauenbewegung in Deutschland
22.09.2018
| Soziale Arbeit, Sozialpolitik, Forschung
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist online. Erstmals macht es zahlreiche Exponate zur deutschen Frauenbewegung digital zugänglich. Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey hat das Portal jetzt in Berlin eingeweiht.
Das in Europa einzigartige Projektist anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts in Betrieb gegangen. Während eines Festaktes in der Humboldt-Universität… Weiterlesen.
Kindgerechte Strafverfahren bei Kindesmissbrauch: Unabhängige Kommission empfiehlt Kompetenzzentren
18.09.2018
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs setzt sich für eine Verbesserung der kindgerechten und betroffenensensiblen Ausgestaltung von Ermittlungs- und Strafverfahren ein. Ihr Ziel sind unter anderem Kompetenzzentren bei den Ermittlungsbehörden und der Strafjustiz, Aus- und Fortbildungen sowie eine bessere Vernetzung der handelnden Akteure und die Beschleunigung der Verfahren.… Weiterlesen.
Forschung zur frühen Bildung auf einen Blick
14.09.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Forschung
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Ein neues Dossier des Fachportals Pädagogik gibt einen systematischen Überblick, welche Informationen über die Forschung zur frühen Bildung in Deutschland online verfügbar sind. Es stellt Projekte, Literatur, wissenschaftliche Einrichtungen, Förderprogramme und Forschungsdaten kurz vor und verlinkt auf weiterführende Informationen.
Der Bereich der frühen Bildung hat in den vergangenen Jahren verstärkte… Weiterlesen.
Gebührenfreie Kitas verstärken ungleiche Belastung von Familien
26.08.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Immer mehr Bundesländer schaffen die Kita-Gebühren ganz oder teilweise ab. Christiane Meiner-Teubner vom Forschungsverbund Deutsches Jugendinsitut/TU Dortmund gibt einen Überblick über die Elternbeiträge in den einzelnen Bundesländern und warnt vor unerwünschten Nebeneffekten aktueller Reformen. „Sozial gerechter wäre eine bundesweit einheitliche Regelung, die Familien entsprechend ihrem Einkommen… Weiterlesen.
Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft in NRW: Wegbereiter gesucht!
07.08.2018
| Altenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Seit Juni 2018 bietet das Forum Seniorenarbeit NRW einen neuen Arbeitsschwerpunkt an: Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft. Gesucht werden nun Mitwirkende für Arbeitsgruppen. Digitale Praxis-Projekte können in eine neue Datenbank aufgenommen werden.
Vier Arbeitsgruppen
Gemeinsam mit Interessierten will das Forum die Bedeutung und Chancen der Digitalisierung für ältere Menschen und die… Weiterlesen.
Bürgerstiftungsfinder nun optisch und funktionell noch besser
04.08.2018
| Sozialmanagement
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Wo ist die nächstgelegene Bürgerstiftung? Diese Frage beantwortet der Bürgerstiftungsfinder der Stiftung Aktiven Bürgerschaft. Das neu designte und überarbeitete Internetangebot ist nun online. Der Bürgerstiftungsfinder listet alle 406 Bürgerstiftungen in Deutschland, die den "10 Merkmalen einer Bürgerstiftung" entsprechen.
Der Bürgerstiftungsfinder unter www.aktive-buergerschaft.de/buergerstiftungen/buergerstiftung-finden/
Weiterlesen.
Neues Portal: Selbsthilfe sicher im Netz
31.07.2018
| Sozialmanagement
| Link- & Medientipps
Akteurinnen und Akteure der Selbsthilfe und andere Interessierte können sich im Internet selbst zu den Fragen des sicheren Umgangs mit Daten im Internet informieren. Eine verbandsübergreifende Website und ein Handbuch klären auf. Das Wissen zusammengetragen haben der Gesamtverband Suchthilfe, die diakonische Sucht-Selbsthilfe (Blaues Kreuz in Deutschland e.V., Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche… Weiterlesen.
Wissen im Web: Europa und ich
28.07.2018
| Soziale Arbeit
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Sie wollen wissen, welchen Einfluss Europa auf Ihr Leben hat oder wie man bei Europa mitmachen kann? Wissen darüber wurde aus Anlass der kommenden Wahlen des Europäischen Parlaments im Mai 2019 in der Infothek des Webportals des Europäischen Sozialfonds mit einem neuen Bereich "Europa und ich" aufbereitet.
In der Rubrik "Umfragen zu Europa" können Interessierte beispielsweise an der Umfrage der EU-Kommission… Weiterlesen.
„ChildRescue" unterstützt Suche nach vermissten Kindern
17.07.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Forschung
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Mit einem internationalen Forschungsprojekt, an dem die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) beteiligt is, entwickelt Tool, das Interaktions- und Wahrnehmungsmuster mithilfe sozialer Netzwerke untersucht und damit die Suche nach vermisst gemeldeten Kindern abkürzen helfen soll und dabei Hosting-Einrichtungen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) einbezieht.
Jedes Jahr werden… Weiterlesen.
Broschüre informiert über Ableiismus
11.07.2018
| Behindertenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Was ist Ableismus, wie erkennt man und begegnet ihm? Darüber informiert eine Broschüre der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland jetzt auch in gedruckter Form. Der Begriff Ableismus selbst bezeichnet die Beurteilung von Menschen anhand ihrer Fähigkeiten als behindertenfeindlich. Menschen mit Behinderung würden aufgrund des Fehlens bestimmter Fähigkeiten abgewertet. Das könnte Diskriminierung… Weiterlesen.
Lebenshilfe-Ratgeber „Recht auf Teilhabe" völlig überarbeitet
06.07.2018
| Behindertenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Die völlig neu überarbeitete Auflage des Lebenshilfe-Ratgebers „Recht auf Teilhabe" ist gerade erschienen. Das Buch liefert laut Bundesvereinigung Lebenshilfe einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen. Es berücksichtigt damit unter anderem die ersten Stufen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes sowie die Rechtsänderungen durch die vergangenen… Weiterlesen.