Alle Beiträge zum Schlagwort "Jugendbeteiligung"
- 10.01.25 Jugendbeteiligung: 50 Jahre Volljährigkeit mit 18
Vor 50 Jahren wurde mit der Absenkung der Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre ein entscheidender politischer Meilenstein gesetzt. Seit dem 1. Januar 1975… weiter - 09.12.24 Herzkammer der Demokratie: Junge Stimmen und politische Verantwortung im Dialog
Rund 50 junge Menschen folgten der Einladung von Tobias Reiß, Mitglied des Bayerischen Landtags und Erster Vizepräsident des Landtags, zu einem intensiven… weiter - 26.07.24 Jugendbeteiligungsgremien auf Bundesebene fordern mehr Investitionen in Klimaschutz
Ein Zusammenschluss von Jugendbeteiligungsgremien auf Bundesebene folgte dem Aufruf der Bundesregierung, eigene Ideen zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie… weiter - 18.01.23 Neue Studie zu Offener Kinder- und Jugendarbeit
Auf einer Fachtagung am 7. Dezember wurden die Studie sowie die Gesamtergebnisse des zweieinhalbjährigen Forschungstransferprojekts „Kinder- und Jugendarbeit… weiter - 29.10.22 Sechster KiTa-Kongress ermöglichte 300 Fachleuten Austausch
Die Veranstaltung startete mit einem von Prof. Dr. Ralf Haderlein, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Hochschule Koblenz, kurzweilig moderierten… weiter - 22.03.22 Partizipation ist mehr, als Jugendlichen nur zuzuhören
Hierzu stellte BJR-Präsident Matthias Fack fest: „Partizipation ist ein Wesensmerkmal von Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche wollen mitwirken und mitbestimmen,… weiter - 20.09.19 Habt Respekt! Ein Plädoyer zum Weltkindertag
Schulen Ein Blick auf den baulichen Zustand unzähliger Schulen zeigt, wie wenig die Belange von Kindern in der Vergangenheit von Interesse waren. Dass… weiter - 30.07.19 Bundeskoordinierungsstelle für Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe gegründet
Die Koordinierungsstelle soll die Erkenntnisse und Erfahrungen der bestehenden unabhängigen regionalen Ombudsstellen bündeln. Aktuell gibt es bundesweit… weiter - 11.07.19 Landesjugendring NRW fordert ein landesweites Jugendticket
Mit etwa 100 Teilnehmenden aus Jugendverbänden und Vertreter_innen der Landespolitik war am Samstag, den 6. Juli 2019 ein Sonderzug durch NRW unterwegs… weiter - 14.05.19 Es braucht Raum, um zu Wort zu kommen
Zum Auftakt der Veranstaltung forderte DKSB-Präsident Heinz Hilgers, Kinder und Jugendliche stärker in gesellschaftliche Prozesse einzubinden und sie an… weiter - 04.05.18 Einmischen lernen: Kinder- und Jugendgremien entwickeln Strategien
Sichere Radwege, ein selbstorganisiertes Jugendcafe, freien WLAN-Zugang in der Schule, im Jugendzentrum und auch im Innenstadtbereich sowie ein ausreichendes… weiter - 29.03.18 Fortbildung zur Jugendbeteiligung jetzt auch online
Die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Esslingen bietet unter der Leitung von Prof. Dr. Verena Ketter in einem Pilotprojekt… weiter
angezeigt werden 1 - 12 von 12 Beiträgen | Seite 1 von 1