Alle Beiträge zum Schlagwort "Eingliederungshilfe"
- 28.06.23 „Eine Riesenherausforderung für die Systeme“
Wie soll und kann es gelingen, eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe zu gestalten, die alle Kinder und Jugendlichen im Blick hat? Dies ist eines der Themen… weiter - 08.12.22 Bundesteilhabegesetz: Die Zukunft ist derzeit nicht planbar
„Wie soll man sich mit der Zukunft beschäftigten, wenn die Grundlagen noch nicht vorliegen“, fragt Christof Schaefers aus dem Präsidium des Bundesverbandes… weiter - 19.06.20 Auch in Krankenhäusern wird Assistenz benötigt
Wenn Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ins Krankenhaus aufgenommen werden müssen, kann das für die Betroffenen hochgradig beängstigend… weiter - 02.06.18 Lebensabschnittsmodell für Eingliederungshilfe in Hessen begrüßt
Wer wird zukünftig Träger der Eingliederungshilfe in Hessen? Nach einem Gesetzentwurf zur Umsetzung des Bundesteilhabergesetzes, über den Sozialminister… weiter - 05.03.18 LVR fordert Zuständigkeit für alle Fachleistungen der Eingliederungshilfe
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Anfang Dezember 2017 den Kabinettsentwurf eines Ausführungsgesetzes zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (AG BTHG… weiter - 25.01.18 Erste Online-Fachdiskussion zur Umsetzungsbegleitung des Bundesteilhabegesetzes
Was bedeutet die ICF-Orientierung für die Bedarfsermittlung? Und wie genau funktioniert das bio-psycho-soziale Modell der Weltgesundheitsorganisation?… weiter - 14.09.17 Alles auf Null? Die Inklusive Lösung und das SGB VIII
Der Bundesrat hatte die Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) vor der Sommerpause von der Tagesordnung genommen, und auch am 22. September… weiter - 08.05.17 Niedersachsen: Krankenkasse muss Schulwegbegleitung zahlen
Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat in einem Eilverfahren entschieden, dass ein schwerbehinderter Schüler einen Anspruch auf Übernahme… weiter
angezeigt werden 1 - 8 von 8 Beiträgen | Seite 1 von 1