Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabechancen"
- 11.04.24 Instrumente des Teilhabechancengesetzes wirken
Mit dem Teilhabechancengesetz wurde das Förderportfolio der Grundsicherung für Arbeitsuchende um die Förderinstrumente „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“… weiter - 01.02.23 Alte Diskrimierung im neuen Gewand
Teil des Paradigmenwechsels in der Behindertenpolitik oder Inklusionspolitik der letzten Jahre sollte ein verändertes Verständnis von Behinderung weg von… weiter - 16.05.22 CfP: Die Neuausrichtung Sozialer Arbeit in Zeiten von Instabilität und Prekarisierung
Die Covid-19 Pandemie wie auch der Krieg in der Ukraine haben einmal mehr zu der Erfahrung geführt: In einer zunehmend verbundenen und mobilen Welt können… weiter - 11.04.22 Barrierefreiheit im ÖPNV: Bund und Länder zeigen weiterhin wenig Interesse
„Mit 16 lapidaren Fragen und jeweils teils einzeiligen und nichtssagenden Antworten pro Bundesland – so werden Fahrgäste, die in Deutschland auf einen… weiter - 16.03.19 Bund weiß nicht Bescheid
Der Bund ist an zahlreichen privaten (bzw. privatisierten) Unternehmen beteiligt, mal mit hundertprozentiger Beteiligung, mal mit einem Mehrheitsanteil.… weiter - 07.12.18 Krauthausen fordert Ende der Förderschulen
Hauptursachen für das Nicht-Gelingen sei laut Krauthausen zum einen die fehlende materielle und personelle Ausstattung der Schulen. Zum anderen sende das… weiter - 27.11.18 Plädoyer für eine menschliche Digitalisierung
„Es ist zu befürchten, dass behinderte Menschen zum Opfer der Optimierungsbestrebungen in der Pflegebranche und in der Behindertenhilfe werden“, warnt … weiter - 17.12.17 Zusammenhalt in Regionen wird von Gerechtigkeitsfrage bestimmt, nicht von der Migrationsfrage
Generell ist es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gut bestellt. Auch das Wachsen der kulturellen Vielfalt steht dem Gemeinsinn nicht… weiter
angezeigt werden 1 - 8 von 8 Beiträgen | Seite 1 von 1