Alle Beiträge zum Schlagwort "Kinderrechte"
- 16.02.25 Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!
Das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ weiß mit seiner Forderung eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland hinter sich. In einer vor… weiter - 29.10.22 Sechster KiTa-Kongress ermöglichte 300 Fachleuten Austausch
Die Veranstaltung startete mit einem von Prof. Dr. Ralf Haderlein, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Hochschule Koblenz, kurzweilig moderierten… weiter - 30.04.22 Kinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt ist mehr!
"Demütigungen, Liebesentzug oder Herabsetzungen sind Formen der Gewalt. Für diese Gewalt gibt es noch zu wenig Bewusstsein. Wir brauchen eine breitere… weiter - 30.03.22 Keine Papiere - keine Geburtsurkunde?
Papiere von Anfang an - oder nicht? In der Regel wird einem in Deutschland geborenes Kind unmittelbar nach der Geburt eine Geburtsurkunde ausgestellt.… weiter - 18.01.22 Die Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken
In den achtziger Jahren gründete sich der Kinder- und Jugendhilfe-Verein Outlaw in Münster. Er bot besonders „schwierigen“ Jugendlichen, die woanders durchs… weiter - 16.05.21 Kinderrechte in die Verfassung: Ein Appell an den Bundestag
Am Donnerstag, den 06. Mai 2021, entschied sich die Bremische Bürgerschaft ohne Gegenstimmen dafür, umfassende Kinderrechte in die Verfassung aufzunehmen.… weiter - 25.04.21 Rechte von Kindern schützen: Forderungen an das Lieferkettengesetz
In ihren aktuellen Plänen zum Lieferkettengesetz sieht die Bundesregierung vor, ab 2023 Unternehmen ab 3000 Beschäftigten zu verpflichten, menschenrechtliche… weiter - 21.09.20 Weltkindertag: Appell macht auf schlechte Lange in Unterkünften für Geflüchtete aufmerksam
Hier der Appell der Aktionsgemeinschaft im Wortlaut: "Kinder haben ein Recht auf Leben und Entwicklung gemäß Artikel 6 der UN-Kinderrechtskonvention.… weiter - 01.04.20 Asyl und Kinderrechte: EU muss Humanität beweisen
Die sogenannte Sicherung der Außengrenzen der Europäischen Union ist in den vergangenen Jahren zu dem europapolitischen Reizthema geworden. Während linke… weiter - 08.03.20 Europäische Staaten versagen beim Schutz von Minderjährigen
Hilfsorganisationen, die die Situation auf den griechischen Inseln schon länger genau im Blick haben, sind nicht verwundert über die drohende Eskalation… weiter - 07.01.20 UNICEF: Entwicklung der Kinderrechte "am Scheideweg"
Die gute Nachricht vorweg: In den letzten 30 Jahren hat sich die durchschnittliche Lage der Kinder auf der Welt insgesamt verbessert. So starben 2018 60%… weiter - 23.10.19 Kindergrundrecht auf soziale Sicherung wird verletzt
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), Heinz Hilgers, bringt sein Entsetzen auf den Punkt: „Es ist und bleibt ein Skandal, dass die Bundesregierung… weiter - 09.10.19 Wahlrecht ab Geburt? Es gibt gute Argumente
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Geseztzentwurf erarbeitet, der Jugendlichen ab 16 Jahren ein Stimmrecht bei Europa- und Bundestagswahlen… weiter - 20.09.19 Habt Respekt! Ein Plädoyer zum Weltkindertag
Schulen Ein Blick auf den baulichen Zustand unzähliger Schulen zeigt, wie wenig die Belange von Kindern in der Vergangenheit von Interesse waren. Dass… weiter - 02.09.19 Besuche im Gefängnis sind Kinderrecht
Die Inhaftierung eines Elternteils greift fundamental in das Leben von Kindern und das Eltern-Kind-Verhältnis ein. Die UN-Kinderrechtskonvention sichert… weiter - 30.07.19 Bundeskoordinierungsstelle für Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe gegründet
Die Koordinierungsstelle soll die Erkenntnisse und Erfahrungen der bestehenden unabhängigen regionalen Ombudsstellen bündeln. Aktuell gibt es bundesweit… weiter - 19.01.19 Happy Birthday, Kinderschutzbund
Prominent besetzt war die Jubiläumsveranstaltung des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) anlässlich seines 65-jährigen Bestehens. Neben der Hamburger Senatorin… weiter - 26.10.18 Elternrechte und Kinderrechte nicht gegeneinander stellen
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ setzt sich dafür ein, Kinder und Eltern stets sowohl in ihren je eigenen Bedürfnissen und Interessen… weiter - 02.06.18 Sexueller Kindesmissbrauch: Präventionsinitiative wird fortgesetzt
Die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey führt die bundesweite Initiative "Trau dich!" fort. Im Mittelpunkt der Initiative steht das Theaterstück… weiter - 27.05.18 UN-Kinderrechtskonvention: Umsetzungsdefizite in Deutschland
Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Politikforschungsinstituts Kantar Public, die im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zur UN-Kinderrechtskonvention,… weiter