Alle Beiträge zum Schlagwort "Bildung"
- 13.02.17 Immer weniger Personal bis 2035: BIBB analysierte Wege zum Ausgleich
Setzen sich die derzeitigen Trends am Arbeitsmarkt fort, könnte es in Zukunft zu einem flächendeckenden Engpass in den Pflege- und Gesundheitsberufen ohne… weiter - 03.02.17 Kirchliche Altenhilfeverbände warnen vor Aufweichung oder Scheitern des Pflegeberufegesetzes
Die beiden großen kirchlichen Fachverbände für Altenarbeit und Pflege warnen vor Kompromissen bei der Ausbildungsreform. Medienberichten zufolge soll jetzt… weiter - 03.02.17 Generalistik-Streit und kein Ende in Sicht?
Noch ist das Jahr jung, schon wieder begegnet man dem alten Streit um die generalistische Ausbildung in der Pflege. Während die Bundesfamilienministerin… weiter - 30.01.17 Praxishilfe für arbeitsweltbezogene politische Jugendbildung erschienen
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) hat eine Praxishilfe mit dem Titel „Über ARBEITen! Impulse und Methoden für die arbeitsweltbezogene politische… weiter - 26.01.17 Manuela Schwesig wirbt für generalistische Pflegeausbildung noch in dieser Wahlperiode
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig bekräftigte in ihrer Eröffnungsrede auf dem Kongress Pflege 2017 vor mehreren hundert Leitungs- und Pflegefachkräften… weiter - 23.12.16 Praxislernort Pflege - Anleiten zu einer gesundheitsgerechten Arbeit in der Pflege
Für Berufsanfängerinnen und -anfänger in der Pflege sind eigene Kompetenzen zum gesundheitsgerechten Arbeiten von großer Bedeutung. Um dieses Thema geht… weiter - 05.12.16 Wie gelingt es, Sprachbildung an sensiblen Schnittpunkten zu gestalten?
Bildungsfachleute aus Praxis und Wissenschaft legten jetzt die Ergebnisse eines ambitionierten zweijährigen Modellprogramms mit dem Titel „Bildung braucht… weiter - 04.12.16 Bundestag verabschiedet Drittes Pflegestärkungsgesetz
Der Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung den Entwurf eines „Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung… weiter - 17.11.16 Moderne Pflegeausbildung: Appelle, Streit und keine Entscheidungen
In der Reformauseinandersetzung zur Pflegeausbildung scheint kein versöhnliches Ende in Sicht. Der Deutsche Pflegerat (DPR) spricht offen vom drohendenden… weiter