Altenhilfe

Pflege, Unterstützung im Alltag & Quartiersarbeit


AWO fordert ernsthafte Diskussion zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege

08.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
In der Pflegebranche gibt es aktuell bereits einen Mangel an Fachkräften. Durch die in den nächsten Jahren wachsende Zahl der Pflegebedürftigen wird sich dieser Fachkräftemangel verschärfen. Auch deshalb hat Bundesgesundheitsminister Philip Rösler am 07.12.2010 zu einem Pflegegipfel geladen. "Seine Rezepte gegen den Notstand sind jedoch dürftig", so AWO-Vorstand Brigitte Döcker. "Seine Forderung, den… Weiterlesen.

Fachkräfte-Debatte

07.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Paritätischer legt Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation in der Pflege vor Weiterlesen.

Demografischer Wandel: Engpässe beim Pflegepersonal werden zunehmen

06.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
2025 werden rund 152 000 Beschäftigte in Pflegeberufen fehlen Weiterlesen.

Ambulante Pflege - worauf kommt es an?

06.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
BGW: Wichtige Faktoren sind Gesundheit und Motivation der Pflegekräfte Weiterlesen.

Die offizielle Laufzeit der Aktion Gelbe Karte ist nun zu Ende

06.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
DBfK-Aktion „Gelbe Karte“ mit einer Kundgebung vor dem Kanzleramt vorläufig beendet Weiterlesen.

Paritätischer fordert Bürgerversicherung in der Pflege

03.12.2010 | Sozialpolitik, Altenhilfe | Nachrichten
Für eine soziale Bürgerversicherung in der Pflege sprach sich am 02.12.2010 der Verbandsrat des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes aus. Die Pläne der Bundesregierung, eine kapitalgedeckte Säule in der Pflegeversicherung einzuführen, weist der Verband als nicht nachhaltig und unsolidarisch scharf zurück. „Die Sicherstellung einer würdigen Pflege für alle Menschen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.… Weiterlesen.

„Pflegernotstand und Vernachlässigung von Demenzkranken sind die Hauptprobleme"

02.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung zum Pflegereport 2010 - Studie des Zentrums für Sozialpolitik: Patientenschutzorganisation fordert als Konsequenz politisches Handeln Weiterlesen.

„Rente mit 67 kann Chancen auf Selbstverwirklichung erhöhen“

02.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe spricht sich für verbesserte Möglichkeiten länger zu arbeiten aus und fordert zugleich die Verbesserung der Rahmenbedingungen Weiterlesen.

Neuer Berufsverband der Senioren-Assistenten will Betreuung älterer Menschen verbessern

01.12.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Mehr als 40 Senioren-Assistent/innen aus sieben Bundesländern gründeten am 27. Nov. 2010 ihren Berufsverband. Mitglied im BVdSA (Bundesverband der Senioren-Assistenten) kann werden, wer über die Ausbildung und das Zertifikat verfügt, das die Qualifikation in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell bescheinigt. Etwa 200 Männer und Frauen sind bereits zertifiziert.Der Bundesverband will das Berufsbild… Weiterlesen.

Innovative Fortbildungen zur Umsetzung von Quartiers- und Nachbarschaftsprojekten

29.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Kuratorium Deutsche Altershilfe stellt Fortbildungs- und Tagungsprogramm für 2011 vor Weiterlesen.

Rheinland-Pfalz: Freie Wohlfahrtspflege und bpa rufen Pflegegesellschaft ins Leben

26.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründeten gemeinsam die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Weiterlesen.

ABVP und VDAB sehen sich einer "unglaublichen Diffamierungskampagne" ausgesetzt

26.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Nach dem Abbruch der Gespräch zu den Pflegetransparenzvereinbarungen sehen sich die beiden Pflegeverbände ABVP und VDAB einer anhaltenden „unglaublichen Diffamierungskampagne“ durch die Kassen und einige andere Verbände ausgesetzt. Weiterlesen.

DBfK zum Scheitern der Verhandlungen zu den Pflegenoten: Krise birgt Chance für Neubeginn

25.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Seit Sommer versuchen Kostenträger und Leistungserbringer, auf der Basis des wissenschaftlichen Evaluationsberichtes zur Beurteilung der Pflege-Transparenzvereinbarungen und flankiert von zunehmendem politischem Druck, eine Verständigung zu kurzfristigen Änderungen zu erzielen. Nach einem langwierigen intensiven Verhandlungsgeschehen sind nun die Gespräche an einem Punkt ohne gemeinsames Ergebnis… Weiterlesen.

Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Pflegenoten an mangelnder Kompromissbereitschaft kleiner Pflegeverbände vorerst gescheitert

25.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Nach monatelangen Gesprächen und einer greifbaren Einigung sind die Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Pflegenoten für Pflegeheime an der starren Blockadehaltung des Verbandes Deutsche Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) und des Arbeitgeber- und BerufsVerbandes der Privaten Pflege (ABVP) vorerst gescheitert. Die beiden Verbände, die zusammen weniger als fünf Prozent der Pflegeanbieter repräsentieren,… Weiterlesen.

Pflegeverbände VDAB und ABVP ziehen die Notbremse – sonst keine Chance auf eine grundlegende Überarbeitung der Pflegetransparenzvereinbarungen

23.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Berlin – Der Verband Deutscher Alten und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) und der Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V. (ABVP) haben erklärt, dass sie die Weiterarbeit an diesem für die Einrichtungen unfairen und den Verbraucher täuschenden System beenden werden. Weiterlesen.

Demografischer Wandel führt zu 50% mehr Pflegebedürftigen im Jahr 2030

23.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
WIESBADEN – Wie Modellrechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, kann durch den absehbaren demografischen Wandel in Deutschland die Zahl der Pflege­bedürftigen von 2,2 Millionen im Jahr 2007 auf 2,9 Millionen im Jahr 2020 und etwa 3,4 Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Die Zunahme bis zum Jahr 2020 dürfte somit 29% und bis 2030 rund 50% betragen. In einer langfristigen Betrachtung bis… Weiterlesen.

Erfolgsmessung in der Pflegebranche

22.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Tagung des Landesverbandes freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. liefert aussagekräftige Daten und Kennzahlen zum Betriebsvergleich von Pflegediensten Weiterlesen.

Neue Maßstäbe für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“

19.11.2010 | Altenhilfe | Nachrichten
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) erstellte den ersten bundesweiten „Qualitätsstandard für Essen auf Rädern“ Weiterlesen.

angezeigt werden 1121 - 1140 von 1.271 Beiträgen | Seite 57 von 64