Alle Beiträge zum Schlagwort "Menschen mit Behinderung"
- 08.12.24 Betroffene Menschen in den Mittelpunkt der Forschung stellen
Der Forschungspreis würdigt die Entwicklung neuer Maßnahmen und Therapieansätze „Forschung in der Neurorehabilitation und deren Förderung ist ein wichtiger… weiter - 21.09.24 Lebenshilfe: Die jüngsten Wahlergebnisse machen Menschen mit Behinderung Angst
Nach den Wahlen am 1. September sitzt der Schock tief bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe, dass sich die Prognosen bewahrheitet haben. In Thüringen und… weiter - 13.05.23 Gewalt und Soziale Arbeit
Wie in vielen anderen Bereichen der Gesellschaft kommt es auch in der Sozialen Arbeit zu Gewalt und Grenzüberschreitungen auf unterschiedlichen Ebenen.… weiter - 22.03.23 Triage-Gesetzgebung in Deutschland. Überblick über die aktuelle Diskussion
Am 28. Dezember 2021 forderte das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu unverzüglichen Regelungen einer pandemiebedingten Triage und zum Schutz von… weiter - 23.02.23 Kompetenzzentrum zu Künstlicher Intelligenz und Inklusion in der Arbeitswelt gestartet
Im Vorgängerprojekt „KI.ASSIST – Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation“ (2019… weiter - 22.02.23 Menschen mit Behinderung im Straffvollzug
Diesen Fragen geht die Fürst Donnermarck-Stiftung in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion mit der Berliner Landeszenrale für politische Bildung nach. Gäste:… weiter - 28.08.22 Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Behinderung – zukünftig auf Rang 1 der gemeldeten Fälle?
Bisher werden die Privatwirtschaft und die bauliche Umwelt immer noch nicht zur umfassenden Barrierefreiheit verpflichtet. In der Mobilität sind behinderte… weiter - 06.08.22 Triage-Gesetz: Weiterhin menschenrechtlich bedenklich
„Es wurden nicht genügend Anstrengungen seitens der Bundesregierung unternommen, um einen Gesetzesentwurf zu präsentieren, der behinderte, vorerkrankte… weiter
angezeigt werden 1 - 8 von 8 Beiträgen | Seite 1 von 1