Master of Arts (M.A.) Klinische Sozialarbeit
Der berufsbegleitende Master-Studiengang "Klinische Sozialarbeit" startet im kommenden Sommer-Semester seinen 9. Durchgang.
Spezialisierung auf Hochschulniveau in Beratung und Sozialer Therapie Der Masterstudiengang ‚Klinische Sozialarbeit’ findet berufsbegleitend
statt und richtet sich an Fachkräfte in beratenden, betreuenden wie auch
leitenden Funktionen in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit.
Als "Fachsozialarbeit" ist Klinische Sozialarbeit spezialisiert auf
methodisch fundierte psychosoziale Diagnostik, auf Beratung, soziale
Therapie (mit einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen) und
Krisenintervention bei „schwer erreichbaren“ Klientinnen und Klienten.
Zum methodischen Rüstzeug des Studiengangs gehören u.a. theoretisch
fundierte Kenntnisse über Menschen und ihre soziale Umwelt, die sich in
schwierigen psycho-sozialen Problemlagen auf Grund psychischer oder
chronischer Erkrankungen, Behinderung, Benachteiligung oder
Beeinträchtigung verschiedenster Art befinden. Auch Beratungsangebote in
Form ressourcenorientierter, präventiver oder nachsorgender
Gesundheitsarbeit unter intensiver Inbezugnahme des sozialen Kontextes
sind Kompetenzen, die im Studium der Klinischen Sozialarbeit erworben
werden können. Der 6-semestrige Studiengang ist in den ersten fünf Semestern als
Präsenzstudium konzipiert; das 6. Semester steht zur Erstellung der
Masterarbeit mit individueller Begleitung zur Verfügung. Pro Semester
finden fünf Blockveranstaltungen zu gleichen Teilen in Berlin und Coburg
statt. Dabei muss die berufliche Praxis in ausreichendem Umfang
Möglichkeiten zur Umsetzung von Wissen und Arbeitsweisen Klinischer
Sozialarbeit ermöglichen. Die ASH Berlin und die HS Coburg bieten das Studienprogramm in
Kooperation seit dem Sommersemester 2003 erfolgreich an. Der Studiengang
ist im Jahr 2004 durch die Agentur AHPGS akkreditiert und 2009
reakkreditiert worden. Damit ermöglicht er den Zugang zum höheren Dienst
sowie eine Promotion. Der Studiengang ist gebührenpflichtig (vom
1.-5. Semester 1.200,00 € pro Semester, 500,00 € im 6. Semester). Die
Seminar-Termine sowie weitere Informationen finden Sie unter
www.ash-berlin.eu/klinsa oder www.hs-coburg.de/klinsa.
Bewerbung
Wir nehmen Ihre Bewerbung noch bis zum 1. März 2010 entgegen und
beraten Sie gern unter der Telefonnr.: (030)99245-332.
Ansprechpartnerin
Kristiane Jornitz
Studiengangskoordinatorin
jornitz@ash-berlin.eu Alice Salomon-Hochschule Berlin
University of Applied Sciences Koordinationsbüro für postgraduale Weiterbildungsmasterstudiengänge
Alice-Salomon-Platz 5
D-12627 Berlin
Quelle: Mitteilung zum Studiengang Master of Arts (M.A.) "Klinische Sozialarbeit" vom 15.01.2010, Kristiane Jornitz, Studiengangskoordinatorin,
Ansgar Martins, Philipp Wilhelm Kranemann (Hrsg.): Esoterik in der politischen Bildung. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2024. 189 Seiten. ISBN 978-3-7344-1647-7.
Rezension lesen Buch bestellen
- 15.01.2025
Erzieher bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Naturgruppe
Umkirch, Gemeinde Umkirch - 14.01.2025
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für OGS
Köln, OSK Offene Schule Köln gGmbH - 10.01.2025
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für offene Kinder- und Jugendarbeit
Bremen, KiTa Bremen
Auszug aus dem socialnet Stellenmarkt
Auf unseren Social Media-Kanälen informieren wir Sie über Aktionen und Neuigkeiten rund um socialnet.