BVKM: 11. Mädchenkonferenz ein voller Erfolg

Am Wochenende fand in München die 11. Mädchenkonferenz des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) statt. In Kooperation mit der bvkm-Mitgliedsorganisation Stiftung Pfennigparade brachte die Veranstaltung mehr als 300 Teilnehmerinnen zusammen. Unter dem Motto „Jung, stark, mittendrin“ bot die dreitägige Konferenz ein vielfältiges Programm für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung.

Bis zur Pandemie veranstaltete der bvkm die Mädchenkonferenz regelmäßig alle zwei Jahre. Nun fand sie erstmals seit 2018 wieder statt. „Das Besondere an dieser Konferenz ist, dass die Mädchen und jungen Frauen mit Behinderung als große Gemeinschaft wahrgenommen werden und sich selbst als Teil dieser starken Gruppe erleben“, erklärte Beate Bettenhausen, Vorsitzende des bvkm. „Diese Sichtbarkeit und das gemeinsame Erleben tragen zu einem gestärkten Selbstbewusstsein bei – ein unschätzbarer Wert dieser Konferenz.“

Zu den Highlights der Konferenz zählten unter anderem Workshops wie „Meine Stärken, meine Träume, meine Zukunft“, in dem die Teilnehmerinnen mit kreativen Methoden lernten, für ihre Wünsche einzustehen. Beim „Filmen mit dem Smartphone“ konnten die Mädchen sich selbst als Regisseurinnen und Darstellerinnen erleben, während es im DJ-Workshop um die Grundlagen des Musikauflegens ging – inklusive praktischer Erfahrung am Mischpult abends in der Disco.

Die 12-jährige Lena-Marie Staudt war zum ersten Mal dabei und war begeistert: „Ich fand die Mädchenkonferenz sehr cool und ich habe auch coole neue Menschen kennengelernt. Meine Lieblingsteile in der Mädchenkonferenz waren die Disco und die Workshops.“

Lillith Fendt, die früher selbst Teilnehmerin der Konferenz war, gab nun als Workshopleiterin ihre Erfahrungen weiter. „In unseren Workshop waren richtige Supergirls. Die jungen Frauen sind richtig zusammengewachsen und auch ich habe viel gelernt von ihnen“, berichtete Lillith Fendt.

Die Abschlussveranstaltung am Sonntag war als bunte Matinee mit vielen Gästen gestaltet. In diesem Rahmen wurden die in den Workshops entstandenen Kunstwerke, Texte und Filme präsentiert sowie die selbstgeschriebenen Gedichte und Theaterstücke aufgeführt. Der bvkm und die Stiftung Pfennigparade ziehen eine positive Bilanz der Veranstaltung. „Die Mädchenkonferenz war ein voller Erfolg!“!


Quelle: Pressemitteilung des bkvm vom 06.04.2025