Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
- 06.10.17 LWL finanzierte 2016 Unterstützung im Arbeitsleben für knapp 11.000 Menschen
Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt mitteilte, hat er im Jahr 2016 knapp 11.000 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt… weiter - 04.10.17 Wettbewerbsfähigkeit von Berliner Integrationsfirmen in Gefahr
Große Berliner Integrationsfirmen stehen jetzt unmittelbar vor einem weiteren Abbau von Arbeitsplätzen. Das meldet die Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsfirmen… weiter - 27.09.17 LVR lud zum 1. Treffen mit Verbänden der Selbsthilfe und Selbstvertretung
Zum ersten Mal trafen sich Organisationen der Selbsthilfe und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung im Rheinland mit dem Sozialdezernenten des… weiter - 26.09.17 KDA: Sozialraumorientierte Ansätze für ein gelingendes Alter(n)
In der Sonderausgabe des Fachmagazins Pro Alter nehmen Kuratorinnen und Kuratoren des Kuratoriums Deutsche Altershilfe KDA Stellung zu den kommunalen Handlungsfeldern… weiter - 24.09.17 Kreativ-Wettbewerb der Lebenshilfe: Machen Sie es doch mal ganz plastisch!
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ruft zur Teilnahme an ihrem Amateur-Wettbewerb „Ganz plastisch." auf. Menschen mit und ohne Behinderung, Kollegen- und… weiter - 19.09.17 Soziale Ungleichheit auch in musikalischer Bildung
Immer mehr junge Leute machen aktiv Musik. Aber die musikalischen Aktivitäten Jugendlicher hängen vom Bildungsstatus und dem Einkommen der Eltern ab. So… weiter - 14.09.17 Doppeltes Ja zur Integration
Der Verband binationaler Familien fordert ein bedingungsloses Ja zur doppelten Staatsbürgerschaft als Zeichen für eine erfolgreiche vielfältige Gesellschaft. Deutschland… weiter - 14.09.17 Alles auf Null? Die Inklusive Lösung und das SGB VIII
Der Bundesrat hatte die Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) vor der Sommerpause von der Tagesordnung genommen, und auch am 22. September… weiter - 11.09.17 Alles aus einer Hand - LVR bündelt Teilhabepakete für Arbeitsleben
Im Zuge der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes erweitert der Landschaftsverband Rheinland (LVR) seine Angebote für die Förderung der Teilhabe behinderter… weiter - 05.09.17 REHADAT-Studie „Mit Multipler Sklerose im Job"
Viele Menschen stehen trotz ihrer Erkrankung an Multipler Sklerose (MS) als qualifizierte Fachkräfte aktiv im Berufsleben, so die Ergebnisse einer empirischen… weiter - 01.09.17 Bundestagswahl 2017 in leichter Sprache
Mit "Einfach wählen gehen!" ist eine Broschüre in leichter Sprache zur Bundestags-Wahl am 24. September 2017 entstanden. Die Broschüre ist eine Gemeinschaftsproduktion… weiter - 29.08.17 Modelle für profitable Zusammenarbeit von WfbM und Unternehmen
Eine Möglichkeit für eine effiziente und nachhaltige Ersatzteilgewinnung und -logistik innerhalb Deutschlands könnte die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten… weiter - 23.08.17 1. Inklusiver Kulturtag Köln mit bundesweiter Kulturbörse
Kultur will auf Politik und Künstlerinnen sowie Künstler auf Veranstalter stoßen, um gemeinsam Ziele für einen erfolgreichen inklusiven Kulturstandort… weiter - 05.06.17 "Lebenswerk" statt "Werkstatt"
Die Werkstätten der Diakonie Bayreuth, die 600 Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz in der Region bieten, tragen einen neuen Namen. „Mit der Marke… weiter - 02.06.17 Bentele: Unabhängigkeit bei ergänzender Teilhabeberatung sichern
Die Förderrichtlinie zur Durchführung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist mit dem 31. Mai 2017… weiter - 27.05.17 Magdeburger Thesen für Zeitalter 4.0
Mit der Verabschiedung von "Magdeburger Thesen" ging das 53. Treffen der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen… weiter - 21.05.17 Neue Allianzen für den altersgerechten Umbau Deutschlands
Wie es durch verstärkte Kooperation von Kommunen und Zivilgesellschaft gelingen kann, einen vitalen ländlichen Raum für eine alternde Gesellschaft zu bewahren… weiter - 15.05.17 Bundesteilhabegesetz: Chancen nutzen und Risiken begrenzen
Die fünf Fachverbände für Menschen mit Behinderung diskutierten am 11. Mai mit 270 Interessierten in Berlin die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes… weiter - 08.05.17 Niedersachsen: Krankenkasse muss Schulwegbegleitung zahlen
Das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat in einem Eilverfahren entschieden, dass ein schwerbehinderter Schüler einen Anspruch auf Übernahme… weiter - 01.05.17 Digitale Medien in der Jugendarbeit: Meinung der Fachkräfte gefragt
Internet und Soziale Medien spielen im Leben junger Menschen eine Schlüsselrolle. Jedoch erhalten sozial- und bildungsbenachteiligte Jugendliche oft nicht… weiter