Alle Beiträge zum Schlagwort "Sucht"
- 25.09.19 BzgA warnt vor Suchtgefahr durch Glücksspiele
Aktuelle Studiendaten der BZgA zeigen, dass das Spielen an Geldspielautomaten in Deutschland weit verbreitet ist. Rund 1,5 Millionen der 16- bis 70-Jährigen… weiter
- 22.05.19 Aktionswoche Alkohol läuft noch bis Sonntag
Bereits zum siebten Mal veranstaltet die DHS die Aktionswoche Alkohol. Von emotionalen Aktionen bis hin zu sachorientierten Beratungen finden über das… weiter
- 13.02.19 Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien läuft
"Sie leiden extrem – nicht nur unter der Krankheit in der Familie, sondern vor allem auch unter der Stigmatisierung und Tabuisierung der Erkrankung der… weiter
- 09.11.18 Keine Verbesserungen für die stationäre Suchtkrankenhilfe
Auch die rund 170 Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbands für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. (buss) bleiben hiermit außen vor. Hierdurch ist zum einen… weiter
- 22.10.18 Drogen- und Suchtbericht 2018: Prävention bleibt wichtigstes Mittel im Kampf gegen Drogenkonsum
„Während es weiter positive Entwicklungen bei den Kindern und Jugendlichen beim Tabak- und Alkoholkonsum zu verzeichnen gibt, sehen wir bei den neuen Produkten… weiter
- 28.05.18 Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2017
Im siebten Jahr in Folge ist die Anzahl der Rauschgiftdelikte angestiegen. Das zeigt das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 201, das die Drogenbeauftragte… weiter
- 19.03.18 Gesundheitsprojekt in der stationären Pflege für ein Leben in Balance
Wie lässt sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag die psychosoziale Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen… weiter
- 03.03.18 Das Suchtpotenzial von WhatsApp, Instagram oder Snapchat
WhatsApp, Instagram oder Snapchat können süchtig machen. Nach einer neuen DAK-Studie erfüllen 2,6 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die… weiter
- 12.02.18 Hurrelmann: Vernetzung von Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern wäre Meilenstein
Kinder suchtkranker Eltern sollen nicht länger durch die Maschen der Hilfesysteme rutschen. Nachdem Union und SPD Hilfen für etwa drei Millionen betroffener… weiter
- 03.02.18 DAK-Schüler-Wettbewerb „bunt statt blau" 2018: Kunst gegen Komasaufen, die wirkt
Im Kampf gegen das sogenannte Komasaufen sind Schülerplakate wirksamer als konventionelle Warnhinweise. Nach einer aktuellen Studie für die DAK-Gesundheit… weiter
- 29.11.17 Aktuelle Studie: Cannabis zwischen Verharmlosung und echtem Nutzen
Eine klare und realistische Sicht der Dinge wünscht sich bei Cannabis die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler. Eine vom Bundesgesundheitsministerium… weiter
- 22.10.17 1. Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums
Im 1. Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) wird deutlich, dass sich bei den Erwachsenen in allen Altersgruppen ein deutlicher Zusammenhang… weiter
- 02.10.17 Substitutionsrecht kann nun Praxis werden - Drogenbeauftragte spricht von Meilenstein
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler würdigt die Reform des Substitutionsrechtes als einen wichtigen Schritt, um die Versorgung Suchtkranker… weiter
- 20.09.17 Erste 48 Stunden in Freiheit entscheiden über Leben und Tod
Vor allem in den ersten beiden Wochen nach der Haftentlassung besteht für (ehemalige) Drogenabhängige ein besonders großes Risiko, an einer Überdosierung… weiter
- 23.08.17 Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2017 vorgestellt
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, stellte vor wenigen Tagen den Drogen- und Suchtbericht 2017 vor. Der jährlich erscheinende… weiter
- 30.05.17 BLIKK Studie 2017: Übermäßiger Medienkonsum gefährdet
Auch, wenn die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung nicht in Frage gestellt werden, ist die Digitalisierung nicht ohne Risiko. Zumindest dann,… weiter
- 08.05.17 Wolfram-Keup-Förderpreis 2018 zum Thema Sucht
Der Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe (buss) vergibt zum fünften Mal den ‚Wolfram-Keup-Förderpreis' für die beste wissenschaftliche oder praxisorientierte… weiter
- 31.03.17 Individuell, verlässlich und gemeinsam gegen soziale Ausgrenzung von jungen Erwachsenen
Geschätzt 640.000 junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren befinden sich in Deutschland weder in Schule, Ausbildung oder in Beschäftigung. Ihnen droht… weiter
- 07.03.17 INCB-Jahresbericht: „Die stille Sucht der Frauen"
Weibliche Sucht wird schneller tabuisiert, häufiger stigmatisiert und findet meist im Verborgenen statt. Darüber hinaus nehmen Frauen therapeutische Angebote… weiter
- 09.02.17 Neues Online-Hilfsportal für Internetabhängige
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortler beschreibt im Zusammenhang mit dem „Safer Internet Day" der Europäischen Union Internetabhängigkeit… weiter
angezeigt werden 21 - 40 von 42 Beiträgen | Seite 2 von 3