Alle Beiträge zum Schlagwort "Sozialraum"
- 01.06.24 Neunzehnte Ausgabe der Online-Zeitschrift sozialraum.de erschienen
Sie versammelt Beiträge zum unterschiedlichen raumtheoretischen Verständnis von Bildungslandschaften, zur sozialräumlichen Sozialen Arbeit als Nachhaltigkeitsprofession,… weiter - 02.06.23 Achtzehnte Ausgabe der Online-Zeitschrift sozialraum.de erschienen
Thematisch bündelt die aktuelle Ausgabe Beiträge zum sozialen Wohnungsbau, der transformatorischen Gemeinwesenarbeit in der Migrationsgesellschaft, dem… weiter - 27.07.22 Ausschreibung: Förderpreis für Projekte in der Sozialpsychiatrie
Die eingereichten Projektpräsentationen sollten einige der folgenden Schwerpunkte berücksichtigen: Sie sind modellhaft in ihrer Bedeutung für die Weiterentwicklung… weiter - 12.04.21 Jobcenter müssen in der Fläche ansprechbar sein
Die aktuellen Empfehlungen des Deutschen Vereins fschlagen konkret vor, wie Jobcenter ihre Arbeit sozialräumlich ausrichten können. „In Deutschland gibt… weiter - 02.10.20 sozialraum.de: Die neue Ausgabe ist online
Thematisch bündelt die aktuelle Ausgabe Beiträge zu den aktuellen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie, der sozialen Nachhaltigkeit, der Familienaktivierung,… weiter - 28.01.20 Dörfer mit Zukunft? Diakonie und nebenan.de starten Pilotprojekt
Immer mehr junge Menschen verlassen ihre Heimatdörfer, um dorthin zu ziehen, wo sie Arbeit finden und kulturelle Vielfalt erleben können. Folglich droht… weiter - 11.10.19 "Bildungsarmut ist kein rein pädagogisch zu lösendes Problem"
Im Interview mit der DKJS (hier geht´s zum Video) erklärt der Wissenschaftler der Transferagentur für Großstädte, weshalb die Lösung für die Bildungsarmut… weiter - 02.10.19 Neue Ausgabe von sozialraum.de online
Mit der gestern publizierten Ausgabe 1/2019 erscheint aktuell die vierzehnte Ausgabe des Online-Journals sozialraum.de. Die Online-Fachzeitschrift widmet… weiter - 14.06.19 Migration in die ärmsten Stadtteile
Die soziale Spaltung nimmt auch durch den Zuzug von Zuwanderern in vielen deutschen Städten zu. So ist der Anteil von Ausländern besonders in den sozial… weiter - 14.01.18 Caritas-Studie: Hohe Wohnkosten bedeuten erhebliches Armutsrisiko
„Wohnungsnot ist zu einer sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial birgt", betont Caritas-Präsident Peter Neher heute… weiter - 20.03.17 Neues ASH-Forschungsprojekt zur sozialräumlichen Demokratieentwicklung
Vor wenigen Tagen startete das Forschungsprojekt „Demokratieferne Einstellungen in einer Kommune" an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Das Forschungsteam… weiter - 08.11.16 SoPHiA: Gemeinsame Sozialplanung für ältere Bürger mit und ohne Behinderung
SoPHiA steht für „Sozialraumorientierte kommunale Planung von Hilfe- und Unterstützungsarrangements für Menschen mit und ohne lebensbegleitende Behinderung… weiter
angezeigt werden 1 - 12 von 12 Beiträgen | Seite 1 von 1