Alle Beiträge zum Schlagwort "Schutz"
- 08.03.20 Europäische Staaten versagen beim Schutz von Minderjährigen
Hilfsorganisationen, die die Situation auf den griechischen Inseln schon länger genau im Blick haben, sind nicht verwundert über die drohende Eskalation… weiter
- 30.01.20 Sexueller Missbrauch: Bekämpfung muss nationale Aufgabe werden
Die dramatischen Missbrauchsfälle in Lügde und Bergisch Gladbach, die im vergangenen Jahr ans Licht der Öffentlichkeit gelangten, haben wieder einmal auf… weiter
- 06.01.20 App zur Stärkung junger Menschen in Pflegefamilien entwickelt
Zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2019 setzt eine neue App die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte im Bereich der… weiter
- 07.11.19 Was tun gegen den übermäßigen Handy-Konsum?
Nur im Zusammenspiel zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern kann es gelingen, Kinder und Jugendliche zu einem kritischen und selbstbestimmten Handeln… weiter
- 25.10.19 120 Millionen für Frauenhäuser und Beratungsstellen
Mit dem Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ will der Bund in den Jahren 2020 bis 2023 mit jährlich 30 Mio. Euro den Aus-, Um-… weiter
- 24.09.19 Das Klima und die soziale Frage
Steuert man die Energiewende über die Verbrauchspreise, liegt es auf der Hand, dass Haushalte mit geringerem Einkommen prozentual höher belastet werden… weiter
- 10.05.19 Forschungsprojekt zu schwer erreichbaren jungen Menschen gestartet
„Es gilt, die Übergänge aus der Jugendhilfe in die Eigenständigkeit fachlich neu zu gestalten“, betont der Projektleiter und Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften… weiter
- 30.04.19 Heute ist Tag der gewaltfreien Erziehung
„Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten… weiter
- 01.03.19 Qualitätsdialog Frühe Hilfen gestartet
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) verfolgt das Ziel, die Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder in benachteiligten Lebenslagen zu verbessern.… weiter
- 13.12.18 Schutzkonzept gegen sexuellen Missbrauch beschlossen
Im Jahr 2017 wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) etwa 13.000 Fälle sexuellen Missbrauchs angezeigt sowie fast 8.000 Fälle von Kinder- und… weiter
- 10.11.18 Mitreden und mitgestalten - An der Novellierung des Kinder- und Jugendhilferechts partizipieren
Bundesministerin Dr. Franziska Giffey hat am Dienstag den Startschuss für einen breiten Beteiligungs- und Dialogprozess zur Modernisierung der Kinder-… weiter
- 31.10.18 Antidiskriminierungsstelle startet Kampagne #DarüberReden
Zwei Monate lang thematisiert das Redaktionsteam von #DarüberReden auf Facebook, Instagram und Twitter Diskriminierungserfahrungen und will junge Menschen… weiter
- 26.10.18 Elternrechte und Kinderrechte nicht gegeneinander stellen
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ setzt sich dafür ein, Kinder und Eltern stets sowohl in ihren je eigenen Bedürfnissen und Interessen… weiter
- 06.06.18 Misshandlungsfälle an Kindern seit Jahren auf hohem Niveau
Die Netzwerke im Kinderschutz müssen gestärkt werden. Das machte die Deutsche Kinderhilfe anlässlich der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik… weiter
- 29.05.18 CfP: Child maltreatment and well-being
Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Freien Universität Berlin bereitet vom 21. bis 22. März 2019 die Tagung "Child maltreatment and well-being: challenges… weiter
- 09.04.18 Qualitätsentwicklung im Kinderschutz: Expertise zu Forschungsstand und Strategien
Seit den 2000er-Jahren wurden mit der Einführung des Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetzes (KICK) sowie des Paragraphen 8a in das SGB VIII… weiter
- 09.04.18 Paritätischer kritisiert Seehofer-Entwurf zu Familiennachzug
Nicht nur der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte,… weiter
- 07.03.18 Fünf Jahre Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" ist fünf Jahre alt geworden. Über 143.000 Mal haben sich zwischen März 2013 und Ende 2017 Ratsuchende an das Hilfetelefon… weiter
- 03.03.18 Das Suchtpotenzial von WhatsApp, Instagram oder Snapchat
WhatsApp, Instagram oder Snapchat können süchtig machen. Nach einer neuen DAK-Studie erfüllen 2,6 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die… weiter
- 14.02.18 Schutz, Teilhabe und Bleiben - AWO-Internetseite informiert zu Rechten
Der AWO Bundesverband möchte geflüchtete Menschen sowie Migrantinnen und Migranten darüber informieren, welche Rechte ihnen zustehen. Dafür wurde gerae… weiter
angezeigt werden 41 - 60 von 77 Beiträgen | Seite 3 von 4