Alle Beiträge zum Schlagwort "Schutz"
- 27.09.22 Schutz von Geflüchteten statt Schutz von Grenzen!
Der AWO Bundesverband appelliert gemeinsam mit dem European Council on Refugees and Exiles (ECRE) und einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen Organisationen… weiter
- 23.08.22 Entlastungspaket: Kinderschutzbund fordert dauerhaft 50 Euro Kinderbonus
Der Kinderschutzbund fürchtet, dass Familien mit geringem Einkommen in Herbst und Winter vor existentiellen Problemen stehen werden. „Familien mit geringem… weiter
- 31.07.22 WEISSER RING und Bundeskriminalamt vergeben Wissenschaftspreis zu Opferschutz
Wie werden Menschen zu Opfern, wie bewältigen sie ihr Schicksal? Wie ergeht es Opfern in Straf- oder Entschädigungsverfahren, im Kontakt mit den Medien?… weiter
- 12.06.22 Flüchtlingsschutz statt Grenzschutz!
In der Sitzung des EU-Rates "Justiz und Inneres" am 10.06.2022 soll eine Einigung darüber erzielt werden, eine so genannte Instrumentalisierungsverordnung… weiter
- 07.06.22 Kinderschutz: Am Fallbeispiel lernen
Es sind Nachrichten wie die aus Hanau, die uns aufschrecken und erschüttern. Wie kann man helfen, bevor es zu spät ist und Kinder sterben? Es können die… weiter
- 10.05.22 „Zugänge für Kinder und Jugendliche müssen verbessert werden"
Justizministerin Havliza sagte zur Eröffnung: "Als der Vorstand des Bundesverbandes Psychosoziale Prozessbegleitung uns gefragt hat, ob wir diese Veranstaltung… weiter
- 08.03.22 Frauen und Mädchen sind im Krieg durch geschlechterspezifische Gewalt besonders gefährdet
Die gesamte Bevölkerung in der Ukraine leidet unter dem Krieg, jedoch sind Frauen und Männer unterschiedlich von den Auswirkungen betroffen. "Frauen und… weiter
- 05.11.21 Eine menschenrechtsorientierte Behindertenpolitik – Bewegung jetzt!
Die Koalitionsverhandlungen der drei Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben begonnen und damit auch das Zittern darum, inwieweit eine gute und… weiter
- 23.10.21 Verlängerung des Bewerbungszeitraums für HanseMerkur Preis für Kinderschutz
Vor 40 Jahren wurde er zum ersten Mal vergeben und ist damit Deutschlands ältester Sozialpreis: Noch bis zum 31. Oktober 2021 können sich Träger, Organisationen,… weiter
- 20.08.21 Der schwierige Weg aus dem Trauma: Dunkelfeld Menschenhandel
Auch wenn für sie das Risiko deutlich höher ist - nicht nur Migrant*innen sind von Menschenhandel betroffen. Auf den ersten Blick finden sich im Bundeslagebild… weiter
- 10.05.21 bff fordert die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz
Bei einer tödlichen Gewalttat in einer Potsdamer Einrichtung der Behindertenhilfe sind zwei Frauen und zwei Männer mit Behinderungen von einer seit langem… weiter
- 22.01.21 Gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Reform des SGB VIII
In einer gemeinsamen Erklärung teilen die Fachverbände mit, dass sie den neu vorgelegten Reformvorschlag der Bundesregierung insgesamt positiv bewerten.… weiter
- 09.12.20 UNICEF-Studie: Gewalt gegen Kinder in Sammelunterkünften unzureichend im Blick
Kinder können unmittelbar Opfer dieser Gewalt sein, aber auch als Zeug*innen mit Gewalt konfrontiert werden. Die vorhandenen Strukturen reichen noch nicht… weiter
- 25.11.20 Deutlich mehr Plätze in Frauenhäusern benötigt
Die Verbände weisen darauf hin, dass im vergangenen Jahr 117 Männer ihre (Ex-) Partnerin getötet haben. Zudem kam es laut polizeilicher Kriminalstatistik… weiter
- 21.09.20 Weltkindertag: Appell macht auf schlechte Lange in Unterkünften für Geflüchtete aufmerksam
Hier der Appell der Aktionsgemeinschaft im Wortlaut:
"Kinder haben ein Recht auf Leben und Entwicklung gemäß Artikel 6 der UN-Kinderrechtskonvention.… weiter
- 06.07.20 BZgA: Alkohol- und Zigarettenkonsum bei Jugendlichen sinkt weiter
Die Ergebnisse, die vergangene Woche gemeinsam von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und der Bundeszentrale für gesundheitliche… weiter
- 18.05.20 Zahl der Missbrauchsfälle weiter gestiegen
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz von BKA-Präsident Holger Münch und dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Wilhelm… weiter
- 14.05.20 UNICEF in Sorge um Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen
Für den weltweit wachsenden Bedarf an humanitärer Hilfe für Kinder in Folge von Covid-19 benötigt UNICEF dringend mehr Mittel. Wegen der verheerenden sozioökonomischen… weiter
- 15.04.20 Neue Plattform für die Kinder- und Jugendhilfe online
Die Ausgangslage ist denkbar schlecht: Kinder und Jugendliche, die in gefährdenen Kontexten leben, z.B. aufgrund von Gewalt in der Familie, sind aufgrund… weiter
- 31.03.20 Schutzmaßnahmen für Frauen beschlossen
So notwendig die im Zuge der Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen aus epidemiologischer Sicht sein mögen, so kritisch sind für viele Familien ihre Folgen.… weiter
angezeigt werden 21 - 40 von 77 Beiträgen | Seite 2 von 4