- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Prävention"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Prävention"
- 25.09.19 BzgA warnt vor Suchtgefahr durch Glücksspiele
Aktuelle Studiendaten der BZgA zeigen, dass das Spielen an Geldspielautomaten in Deutschland weit verbreitet ist. Rund 1,5 Millionen der 16- bis 70-Jährigen… weiter
- 10.09.19 Caritas macht auf Beratungsangebot "U25" aufmerksam
Der Deutsche Caritasverband (DCV) weist am heutigen Jahrestag der Suizidprävention auf sein Online-Beratungsangebot "U25" hin. Es bietet Ratsuchenden ein… weiter
- 22.05.19 Aktionswoche Alkohol läuft noch bis Sonntag
Bereits zum siebten Mal veranstaltet die DHS die Aktionswoche Alkohol. Von emotionalen Aktionen bis hin zu sachorientierten Beratungen finden über das… weiter
- 29.03.19 Zentrale Meldestelle für Antisemitismus geht in Bayern an den Start
Opfer und Zeugen antisemitischer Vorfälle können sich ab dem 1. April an die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) wenden.… weiter
- 23.03.19 Soziale Arbeit in Zeiten des Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus ist in Europa auf dem Vormarsch. In einigen Ländern sind rechte Parteien bereits in Regierungsverantwortung. Rechtspopulistische Kräfte… weiter
- 06.03.19 Zähne können nicht früh genug geschützt werden
Zahnärztinnen, Prophylaxefachkräfte und Gesundheitspädagoginnen sollen nach einem Konzept der DAJ ab sofort in der Ausbildung befindliche Hebammen über… weiter
- 20.02.19 Aktiv gegen Schlaganfall: Risikofaktoren sind schnell erkannt
92 Prozent der Teilnehmer des Gesundheitschecks der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe waren 2018 der Meinung, dass sie sich ausreichend bewegen. Und… weiter
- 22.10.18 Drogen- und Suchtbericht 2018: Prävention bleibt wichtigstes Mittel im Kampf gegen Drogenkonsum
„Während es weiter positive Entwicklungen bei den Kindern und Jugendlichen beim Tabak- und Alkoholkonsum zu verzeichnen gibt, sehen wir bei den neuen Produkten… weiter
- 27.06.18 Der Niedersächsische Gesundheitspreis 2018
Bereits zum achten Mal wird der Niedersächsische Gesundheitspreis von den Niedersächsischen Ministerien für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie… weiter
- 06.06.18 Misshandlungsfälle an Kindern seit Jahren auf hohem Niveau
Die Netzwerke im Kinderschutz müssen gestärkt werden. Das machte die Deutsche Kinderhilfe anlässlich der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik… weiter
- 02.06.18 Diakonie: Bundesrahmenhandbuch zu Schutzkonzepten vor sexualisierte Gewalt veröffentlicht
"Wir verurteilen sexualisierte Gewalt. Wir wollen, dass Kindern und Jugendlichen umfassender Schutz zuteil wird, insbesondere dort, wo individuelle und… weiter
- 29.05.18 CfP: Child maltreatment and well-being
Der Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Freien Universität Berlin bereitet vom 21. bis 22. März 2019 die Tagung "Child maltreatment and well-being: challenges… weiter
- 28.05.18 Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2017
Im siebten Jahr in Folge ist die Anzahl der Rauschgiftdelikte angestiegen. Das zeigt das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 201, das die Drogenbeauftragte… weiter
- 25.05.18 Für eine gesunde Psyche im Job - Förderpreis 2018 für betriebliches Gesundheitsmanagement
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt für den Wettbewerb… weiter
- 11.05.18 Neue Motive der BZgA-Kampagne "Liebesleben"
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation infizieren sich etwa eine Million Menschen täglich mit einer sexuell übertragbaren Infektion (STI). Nicht… weiter
- 02.05.18 Gesundheit von Studierenden in Deutschland im Fokus
Ein Special der Deutschen Universitätszeitung (duz) zum Thema "Gesundheitsmanagement für Studierende" der Techniker Krankenkasse und der Landesvereinigung… weiter
- 09.04.18 Qualitätsentwicklung im Kinderschutz: Expertise zu Forschungsstand und Strategien
Seit den 2000er-Jahren wurden mit der Einführung des Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetzes (KICK) sowie des Paragraphen 8a in das SGB VIII… weiter
- 05.04.18 KiGGS-Studie: Gesunde Ernährung darf nicht vom sozialen Status abhängen
Mädchen und Jungen aus benachteiligten Familien sind nach wie vor sehr viel häufiger von Übergewicht und Adipositas betroffen als Gleichaltrige mit hohem… weiter
- 19.03.18 Gesundheitsprojekt in der stationären Pflege für ein Leben in Balance
Wie lässt sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag die psychosoziale Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen… weiter
- 13.03.18 Online-Beratungsprogramm für Alkohol- und Tabakverzicht in der Schwangerschaft
Das Universitätsklinikum Tübingen hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues kostenloses Online-Beratungsprogramm… weiter
angezeigt werden 21 - 40 von 92 Beiträgen | Seite 2 von 5