- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Prävention"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Prävention"
- 28.11.22 AWO unterstützt Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Die AOK hat gemeinsam mit Partner*innen aus der Pflegebranche und Pflegeverbänden die Aktion „Gewaltfrei Pflegen“ ins Leben gerufen. Die AWO unterstützt… weiter
- 31.07.22 WEISSER RING und Bundeskriminalamt vergeben Wissenschaftspreis zu Opferschutz
Wie werden Menschen zu Opfern, wie bewältigen sie ihr Schicksal? Wie ergeht es Opfern in Straf- oder Entschädigungsverfahren, im Kontakt mit den Medien?… weiter
- 21.07.22 Gedenktag für Drogentote
1.826 Menschen starben 2021 im Zusammenhang mit ihrem Drogenkonsum – die höchste Zahl seit 20 Jahren. Sage und schreibe 34.000 Menschen verloren ihr Leben,… weiter
- 27.05.22 Reha kann mehr!
Weitgehend unsichtbar rollt derzeit die Post- und Long-Covid-Welle auf das Gesundheits- und Sozialsystem zu. Ohne Stärkung und Weiterentwicklung der Rehabilitation… weiter
- 30.04.22 Kinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt ist mehr!
"Demütigungen, Liebesentzug oder Herabsetzungen sind Formen der Gewalt. Für diese Gewalt gibt es noch zu wenig Bewusstsein. Wir brauchen eine breitere… weiter
- 23.03.22 CfP: Deutscher Suchtkongress
Durch die aktuelle SARS-CoV-2 Pandemie wurden zusätzlich Anreize für einen erhöhten Gebrauch von Substanzen oder ein exzessiv ausgeübtes Verhalten geschaffen:… weiter
- 02.11.21 Auch Vorboten des Schlaganfalls sind Notfälle!
Hierzulande ist der Schlaganfall nach der koronaren Herzkrankheit die zweithäufigste Todesursache, und eine wichtige Ursache von Behinderung und Pflegebedürftigkeit.… weiter
- 08.10.21 Aktuelle Studienergebnisse zur Situation der „Familienbildung und Familienberatung in Deutschland" erschienen
Auf der Datenbasis von insgesamt 2.188 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern liegt nun eine aktuelle und umfassende Bestandsaufnahme der Strukturen,… weiter
- 06.09.21 Online-Suizidpräventionsberatung für Jugendliche immer stärker gefragt
Die Motive der Hilfesuchenden sind verschieden: von psychischen Erkrankungen, über Zukunftsangst, Mobbing, bis hin zu Schul- und Beziehungsschwierigkeiten.… weiter
- 18.06.21 "Antisemitismus darf nicht unter den Teppich gekehrt werden"
In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die Länderministerinnen und Länderminister die „Gemeinsame Empfehlung des Zentralrats der… weiter
- 19.05.21 Theaterpädagogische Initiative zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern
Zwischen Sommer 2018 und Herbst 2019 haben mehr als 4.600 Schülerinnen und Schüler von 67 Schulen das Theaterstück in verschiedenen Kommunen in Rheinland-Pfalz… weiter
- 09.05.21 Steigende politisch motivierte Kriminalität: Neue Handlungsempfehlungen gegen Radikalisierungsprozesse
"Im Jahr 2020 haben die Fallzahlen der Politisch motivierten Kriminalität einen neuen Höchststand erreicht. In der Statistik spiegelt sich das Ausmaß der… weiter
- 22.04.21 Scharfe Kritik an Legalisierung von Online-Casinos
Glücksspiel im Internet ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr vonnahezu jedem Ort aus verfügbar. Nach außen wirkt das Zocken im Internet meist ganz… weiter
- 17.12.20 Radikalismusforschung: Köttig gewinnt Innovationspreis der Frankfurt UAS
Für herausragende Leistungen in Forschung und Transfer erhält die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Michaela Köttig, Professorin am Fachbereich Soziale… weiter
- 04.12.20 'Bunt statt blau' - Hessische Schülerin gewinnt Plakatwettbewerb
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig und der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit Andreas Storm wählten in der Bundesjury eine Komposition… weiter
- 23.10.20 Kasseler Erklärung zu 'smart prevention'
Zusammen mit drei ständigen Partnern fordert der Deutsche Präventionstag in seiner Kasseler Erklärung das Thema „Smart Prevention“ aktiv zu gestalten,… weiter
- 13.10.20 Mit persönlichen Kontakten gegen Vorurteile: Wissenspool für Präventionsprojekte entwickelt
Sogenannte Kontaktmaßnahmen gelten als wesentlicher Baustein im Kampf gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichket. Die Idee: Wer Menschen… weiter
- 08.10.20 DAK startet Kampagne gegen Mediensucht von Kindern und Jugendlichen
„Viele gesundheitliche Probleme von Erwachsenen haben ihren Ursprung in Kindheit und Jugend. Um spätere Süchte oder psychische Krisen zu vermeiden, gehen… weiter
- 30.09.20 Gefahr der Glücksspielsucht steigt in Zeiten der Pandemie
Wie die Leiterin der BZgA, Heidrun Thaiss, erklärt, werde insbesondere die zahlreichen Online-Glücksspielangebote zunehmend problematisch. Diese lassen… weiter
- 20.07.20 Neues Angebot für Aussteiger*innen in Niedersachsen
Niedersachsen baut die Unterstützung für Ausstiege aus der rechtsextremen Szene aus. Künftig wird auch ein Regionalbüro in Oldenburg wichtige Beratungshilfe… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 96 Beiträgen | Seite 1 von 5