Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 26.06.19 Diakonie legt Konzept für Pflegevollversicherung vor
Maria Loheide, Vorstand für Sozialpolitik beim Diakonie Bundesverband, hält eine umfassende Reform der Pflegeversicherung für "überfällig". Grund hierfür… weiter
- 11.06.19 Umfrage: Wie verhält es sich mit der Teilzeit im Pflegebereich?
Der DBfK möchte mit Hilfe der Untersuchung herausfinden, inwiefern eine "Aktivierung" von in Teilzeit beschäftigten Pflegefachpersonen tatsächlich eine… weiter
- 27.05.19 Arbeitgeberverband für die Pflege kommt
Mehrere große Pflegeanbieter und -Verbände u.a. aus den Bereichen von haben sich auf die Gründung eines bundesweit zuständigen Arbeitgeberverbandes verständigt.… weiter
- 23.05.19 Healthcare-Management: Neuer Studiengang startet an der KSH München
Das Gesundheitswesen zählt zu den größten Wachstumsmärkten und steht zugleich unter enormem Druck: Um sich dauerhaft erfolgreich am Markt zu positionieren,… weiter
- 09.05.19 Care Card für ausländische Pflegekräfte?
Das Versorgungsproblem im Pflegebereich verschärft sich von Monat zu Monat. Der Präsident des bpa, Bernd Meurer, beschreibt die Situation so: „Bundesweit… weiter
- 08.05.19 Verbraucherzentrale NRW bereitet auf Pflegegutachten vor
Der Besuch der Gutachter*in ist für Betroffene und Angehörige ein überaus wichtiger Termin, da er die zentrale Voraussetzung für eine Einstufung als „pflegebedürftig“… weiter
- 23.04.19 25 Jahre Pflegeversicherung - ein Tag zum Feiern?
25 Jahre ist es her, dass der Deutsche Bundestag im April 1994 beschloss, was heute zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist: die gesetzliche Pflegeversicherung.… weiter
- 09.04.19 Entwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz stößt auf positive Resonanz
Gut seien die im Gesetzesentwurf vorgesehenen Erleichterungen für Fachkräfte mit nicht-akademischer Berufsausbildung. Hier soll der Blick künftig stärker… weiter
- 02.04.19 Wann kommt der Gesamt-Arbeitgeberverband in der Pflege?
Die Pflegebranche zeigt sich bezüglich eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für die Pflege uneins. Anders als der private Arbeitgeberverband bpa,… weiter
- 30.03.19 Pflegestudium: Online-Befragung zur Ermittlung von Qualitätskriterien gestartet
Ab 01.01.2020 wird es deutschlandweit möglich sein, den Pflegeberuf (auch) im Rahmen eines Regelstudiums zu erlernen: Neben wissenschaftlichen Vorlesungen… weiter
- 15.03.19 Pflegetag mit prominenter Besetzung gestartet
Gemeinsam traten Bundesseniorenministerin Giffey, Gesundheitsminister Spahn und der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Björn… weiter
- 05.03.19 Fachkräftezuwachs aus dem Ausland muss gut begleitet werden
Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen stellen zunehmend Pflegerinnen und Pfleger ein, die ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben. So ist… weiter
- 19.02.19 Pflege-Manifest zur Europawahl
Am 26. Mai wird das Europäische Parlament neu gewählt. Der Europäische Pflegeberufsverband (EFN) hat zu diesem Anlass ein Manifest im Interesse der Pflegeberufe… weiter
- 25.01.19 Pflegefinanzierung: Wann kommt die Reform?
Zwei Tage lang tauschten sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik aus. Einhellige Meinung: Die Organisation der Pflege stößt… weiter
- 21.01.19 Klima in der Pflege verschlechtert sich
Mehr als 2000 mit der Pflege befasste und zu pflegende Menschen wurden im vergangenen Jahr im Auftrag des Deutschen Pflegetags zur allgemeinenen Stimmungslage… weiter
- 20.12.18 Menschen möchten von Menschen gepflegt werden - nicht von Robotern
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt an. Laut Prognosen werden im Jahr 2035 mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein.… weiter
- 11.12.18 Pflege-Dokumentation bald sprachgesteuert?
Unter Federführung der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ist ein Forschungsvorhaben gestartet, das einen wichtigen Beitrag zur Entlastung tausender Pflegefachkräfte… weiter
- 23.11.18 Caritas und Diakonie für Reform der Pflegeversicherung
In ihrer gemeinsmen Erklärung setzen Caritas und Diakonie und ihre Fachverbände, der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) sowie… weiter
- 09.11.18 Keine Verbesserungen für die stationäre Suchtkrankenhilfe
Auch die rund 170 Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbands für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. (buss) bleiben hiermit außen vor. Hierdurch ist zum einen… weiter
- 27.10.18 Bundesvorstand des DBVA wendet sich mit offenem Brief an Gesundheitsminister Spahn
"Altenpflegekräfte benötigen keine weiteren Analysen - es muss gehandelt werden", erklärt Petzold in seinem Offenen Brief an Gesundheitsminister Spahn,… weiter
angezeigt werden 101 - 120 von 252 Beiträgen | Seite 6 von 13