Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 06.04.20 Paritätischer fordert Zuschläge für Pflegende
Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert die Pflegekassen auf, angesichts der coronabedingten Zusatzbelastungen Prämien für Pflegepersonal zu akzeptieren… weiter
- 30.03.20 Internationaler Appell: Pflegende müssen besser geschützt werden
Mit ihrem Appell an die politisch Verantwortlichen in der EU und den Nationalstaaten weisen die zwölf Verbände auf die z.T. katastrophalen Zustände in… weiter
- 12.03.20 Deutscher Ethikrat positioniert sich zum Einsatz von Robotern in der Pflege
In seiner Stellungnahme zeichnet der Deutsche Ethikrat, dem renommierte Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen angehören, genau nach, welche… weiter
- 12.02.20 Auch der neue Spahn-Entwurf überzeugt nicht
Nach scharfer Kritik vieler Verbände hat Gesundheitsminister Jens Spahn seinen Entwurf für das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz nachgebessert.… weiter
- 17.01.20 'Klima' leicht verbessert, Situation weiter schlecht
Mit dem CARE Klima Index möchte der Deutsche Pflegetag regelmäßig ein Stimmungsbild der Pflegebranche zeichnen. Hierbei soll er die Meinungen, Einschätzungen… weiter
- 09.01.20 Depression im Pflegeheim: Was kann das Pflegepersonal tun?
Obwohl Depression nach den Demenzen die zweithäufigste psychische Erkrankung im Alter ist, gibt es bei der Versorgung der Betroffenen in Pflegeheimen große… weiter
- 06.01.20 App zur Stärkung junger Menschen in Pflegefamilien entwickelt
Zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2019 setzt eine neue App die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte im Bereich der… weiter
- 17.12.19 Intensivpflege: Auch der neue Entwurf wirft rechtliche Fragen auf
Der neue von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgelegte Gesetzentwurf zum Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz sorgt weiterhin für heftige Kritik… weiter
- 30.10.19 Projekt "Pausentaste" wird erweitert
Das Projekt „Pausentaste“ zur Unterstützung pflegender Kinder und Jugendlicher wird erweitert: Ab sofort können sich Betroffene auch in einem Chat beraten… weiter
- 28.10.19 Multiple Elternschaften im Sinne des Kindeswohls regeln
Am Wochenende fand in Berlin die Jahrestagung der Deutschen Liga für das Kind statt. Ein wichtiges Thema: Wie kann die zunehmende Komplexität von Familienkonstellationen… weiter
- 24.10.19 Reaktionen auf Kampagnenstart "Mach Karriere als Mensch"
Die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“, die Anfang der Woche gestartet ist, soll der Pflegebranche zu mehr Auszubildenden verhelfen. Das gemeinsame Ziel… weiter
- 19.10.19 Pflege im Quartier: Ausschreibung für den Pflegeinnovationspreis läuft
Die Projekte sollen sich der "Pflege im Quartier" widmen, also einer Pflege, die ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung untersützt oder ermöglicht.… weiter
- 17.10.19 DAK stellt Konzept zu grundlegender Pflegereform vor
„Aktuell verfehlt die Pflegeversicherung ihren Gründungsgedanken, die Menschen im Pflegefall vor einem Armutsrisiko zu bewahren und die Kosten der Pflege… weiter
- 05.10.19 Umfrage zu Pflegepersonaluntergrenzen gestartet
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat eine neue Online-Umfrage gestartet. Es geht um den Umgang mit den Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG),… weiter
- 27.09.19 Queer im Alter - AWO startet Umsetzungsprozess
Die Modellstandorte stehen fest, eine Musterkonzeption wird entwickelt und der begleitende Beirat hat zum ersten Mal in Berlin getagt. Das Modellprojekt… weiter
- 24.09.19 Das Klima und die soziale Frage
Steuert man die Energiewende über die Verbrauchspreise, liegt es auf der Hand, dass Haushalte mit geringerem Einkommen prozentual höher belastet werden… weiter
- 19.09.19 Leiharbeit ist ein Problem für die Pflege
Der Begriff Leiharbeit - oder Arbeitnehmerüberlassung, wie es offiziell heißt - steht seit Jahren geradezu sinnbildlich für eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen,… weiter
- 13.09.19 Was bringen die Personaluntergrenzen in Krankenhäusern?
Zum 1.1.2019 wurden in vier sogenannten pflegesensitiven Bereichen (Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie) Pflegepersonaluntergrenzen… weiter
- 29.08.19 Und wirst du beatmet, so kommst du ins Heim
Der Reformvorschlag des Bundesgesundheitsministers zur Intensivpflege sorgt für erhebliche Proteste. Aus Sicht der Bundesregierung sind Qualität und Kosten… weiter
- 02.08.19 Frage der Wohnform immer auch eine Frage der Macht
Diese Strukturen erforscht ein im Frühling gestartetes Forschungsprojekt an der Frankfurt Universtíty of Applied Sciences. Hintergrund ist die weithin… weiter
angezeigt werden 81 - 100 von 252 Beiträgen | Seite 5 von 13