Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 23.09.22 Vorwurf: AOK gefährdet ambulante Intensivpflege in Berlin und Brandenburg
Private Intensivpflegedienste aus Berlin und Brandenburg haben sich mit einem Brandbrief an die Spitze der AOK Nordwest gewandt. Sie befürchten eine Gefahr… weiter
- 19.08.22 Über ein System der Gewalt
Vor kurzem war ich im Campingurlaub mit einer guten und langjährigen Freundin. Gemeinsam sind wir am Seeufer entlang geschlendert und haben auf verschiedene… weiter
- 17.08.22 Altenpflege: Versorgung durch Personalmangel gefährdet
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats Christine Vogler hat davor gewarnt, dass wegen des Mangels an Pflegekräften künftig nur noch Reiche gepflegt werden… weiter
- 09.08.22 „Die Zahlen beantworten die wichtigsten Fragen nicht“
Zu den heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste… weiter
- 07.05.22 Viele Aussteigerinnen zur Rückkehr bereit
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind oft so schlecht, dass in den vergangenen Jahren reihenweise Beschäftigte ihren Job gekündigt oder ihre Arbeitszeit… weiter
- 24.01.22 Einrichtungsbezogene Impfpflicht: „Die Versorgung von Pflegebedürftigen darf nicht gefährdet werden“
Zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundeseinheitliches Vorgehen bei der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sagt der Präsident… weiter
- 12.01.22 Alternative Streikmethode: Pflegekräfte springen nicht mehr ein
Wie Focus Online berichtete, versuchen sich Pflegekräfte der Intensivstation im UKE Hamburg an einer neuen Methode des Arbeitskampfes. Weil kürzlich immer… weiter
- 25.10.21 "Mit Demenz leben" - StattHaus Offenbach lädt ein zu kostenlosem Online-Kurs
An fünf Dienstagen von jeweils 17 bis 18.30 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Aspekte bei einer Demenz wichtig sind. Sie werden über… weiter
- 29.09.21 Für die Emanzipation einer ganzen Berufsgruppe: DBfK wirbt für Pflegekammer
„Wir fordern daher alle Pflegefachpersonen in Nordrhein-Westfalen auf, sich jetzt zu registrieren. Nur so können gezielt notwendige personelle Ressourcen… weiter
- 14.07.21 Neue Studie zur Ermittlung der Versorgungspräferenzen von Menschen mit Demenz
Derzeit existiert keine heilende Behandlung für Demenz. Zwar besteht mit dem kürzlich in den USA zugelassenen Alzheimer-Medikament Aducanumab Hoffnung… weiter
- 24.05.21 Pandemiegerechter Kontakt zu Angehörigen auf der Intensivstation
Ufelmann ist Fachkrankenpflegerin für Anästhesie- und Intensivpflege und zudem Praxisanleiterin im Klinikum rechts der Isar. Sie leitet den Arbeitskreis… weiter
- 15.04.21 Nach Scheitern der Flächentarifverträge: Forderungen nach nachhaltiger Pflegereform
Bereits vor Beginn der Covid-19- Pandemie war die Lage in Pflegeinstitutionen meist prekär. Angesichts des Pflegenotstands und der Arbeitsverdichtung kündigte… weiter
- 29.01.21 Heftige Kritik an Vorschlag von Spahn und Giffey
Die Ausbildung in der Pflege solle laut einem Schreiben der Ministerien so umgestaltet werden, dass die Auszubildenden beispielsweise zum Testen in den… weiter
- 14.01.21 Corona-Impfung: Caritas bestätigt zögerlichen Impfstart in Altenheimen
Während sich in Israel bereits mehr als 20% der Gesamtbevölkerung hat impfen lassen, verläuft der Impfstart in Deutschland eher zögerlich. Neben logistischen… weiter
- 02.12.20 Pflegeheime benötigen Unterstützung
Seit Jahren klagt die Pflegebranche über einen eklatanten Fachkräfte- und Personalmangel. Doch oftmals hatte man den Eindruck, dass das Thema zwar in Sonntagsreden… weiter
- 04.11.20 Pandemie verschlechtert Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Pflegende Angehörige leiden überdurchschnittlich stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie: Mehr als jeder zweite sagt, dass sich sein Gesundheitszustand… weiter
- 05.08.20 Was wird aus den Personaluntergrenzen in der Pflege?
Sie sollte der Auftakt in eine bessere Zukunft werden und den Pflegeberuf für junge Menschen attraktiver machen: die Anfang des Jahres in Kraft getretene… weiter
- 13.05.20 Mehr Anerkennung kostet mehr Geld
Vor genau einem Jahr erschien an gleicher Stelle der Artikel "Tag der Pflegenden: Viele warme Worte". Anlässlich des internationalen Jahrestags wurde gesagt,… weiter
- 25.04.20 Schwerpunkt auf psychiatrische Versorgung: André Nienaber an die FH Münster berufen
Der Weltgesundheitsorganisation zufolge gibt es keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit. In allen Bereichen unserer Gesellschaft – im Kindergarten,… weiter
- 21.04.20 Schutz der Pflegenden muss verbessert werden
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) weist angesichts der jüngsten Entscheidungen zur vorläufigen Fortführung der Schutzmaßnahmen ausdrücklich… weiter
angezeigt werden 61 - 80 von 252 Beiträgen | Seite 4 von 13