Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflege"
- 29.10.23 Präsidium des Arbeitgeberverbands Pflege wiedergewählt
Das Präsidium des AGVP wurde bei der Mitgliederversammlung des Verbands in seinen Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden Thomas Greiner als Präsident,… weiter
- 25.10.23 Außerklinische Intensivpflege: Umsetzungsprobleme geben Anlass zur Sorge
Das sehr umstrittene GKV-IPReG ist bereits 2020 in Kraft getreten. Ab dem 31. Oktober 2023 entfaltet es jedoch erst seine volle Wirkung: Ab diesem Zeitpunkt… weiter
- 05.09.23 Umfrage zu Pflegekosten: Große Mehrheit für Vollversicherung in der Pflege
Eine große, parteiübergreifende Mehrheit der Bevölkerung ist für den Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung. Das hat eine… weiter
- 28.07.23 „Pflege-Triage“ zeigt Mängel des Pflegesystems
Berichte über Kliniken, die ihre Notaufnahme schließen müssen, weil sie nicht genügend betreute Betten frei haben, sind aus Sicht des Kuratoriums Deutsche… weiter
- 29.05.23 Caritas erprobt neuen Ansatz in der ambulanten Pflege
Das Projekt „Pflege ganz aktiv“ des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn ist angelehnt an den in den Niederlanden vom Pflegeanbieter Buurtzorg (übersetzt… weiter
- 19.05.23 Weniger Leiharbeit - mehr Arbeitszufriedenheit in der Pflege?
Zur gestarteten Bundesratsinitiative des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer… weiter
- 12.05.23 Appell zum Tag der Pflegenden: schützen, wertschätzen und investieren!
„Pflegefachpersonen sind zentral für die Gesundheit von Gesellschaften – in Deutschland ebenso wie im Rest der Welt“, konstatiert DBfK-Präsidentin Christel… weiter
- 09.05.23 Fotowettbewerb zum Betreuungsalltag
Die Betreuung, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung ist aktuell von zahlreichen Krisen geprägt: Coronapandemie, Energiekrise, Fachkräftemangel… weiter
- 28.04.23 Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der professionellen Pflege
„Pflegefachpersonen sehen mittlerweile immer häufiger, wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patient:innen und Bewohner:innen… weiter
- 10.03.23 Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden
Die fachliche Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihrer Fachgruppe Erziehungsstellen/ Pflegefamilien weist… weiter
- 06.03.23 Außerklinische Intensivpflege: Selbstbestimmtes Leben bedroht
Eingangs leitete Katja Kruse vom bvkm in das IPReG und der dazugehörigen Außerklinischen Intensivpflegerichtlinie (AKI-RL) ein. Henriette Cartolano vom… weiter
- 24.02.23 Das Bild von professioneller Pflege in der Gesellschaft
Harter Job, belastender Schichtdienst, aber gesellschaftlich extrem wichtig, verantwortungsvoll und hoch anerkannt − so lassen sich die in der Gesellschaft… weiter
- 09.02.23 Neue pflegewissenschaftliche Promotionsstipendien durch die HBG-Stiftung
Die DGP stellt durch Vertreter:innen des Vorstands auch den wissenschaftlichen Beirat der Stiftung. Er berät sie hinsichtlich der Auswahl der Stipendiat:innen.… weiter
- 08.01.23 Assistenzsysteme in der Pflege: Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft in den nächsten… weiter
- 21.12.22 Wenig Wertschätzung gegenüber dem Pflegeberuf
„Die Äußerungen unseres Gesundheitsministers suggerieren, dass die Politik Einfluss auf die Einsatzplanung von Pflegekräften in den rund 1.500 Akut-Krankenhäusern… weiter
- 28.11.22 AWO unterstützt Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Die AOK hat gemeinsam mit Partner*innen aus der Pflegebranche und Pflegeverbänden die Aktion „Gewaltfrei Pflegen“ ins Leben gerufen. Die AWO unterstützt… weiter
- 14.11.22 Investitionskosten in der stationären Pflege gerecht verteilen
„Die Festlegung der Investitionskosten in Deutschlands Pflegeeinrichtungen gleicht einem Flickenteppich. Wir benötigen endlich zwischen den Bundesländern… weiter
- 03.11.22 Pflege nachhaltig finanzieren
Der Caritasverband begrüßt, dass mit der von der Bundesregierung jetzt in Angriff genommenen Ausweitung der Wohngeldansprüche auch für Menschen, die in… weiter
- 18.10.22 Neuer BIVA-Vorstand: Verbraucherschutz bleibt zentrales Thema
Das Thema „Verbraucherschutz in der Pflege“ beherrschte die Arbeit des Pflegeschutzbundes in den vergangenen drei Jahren. Der Verein avancierte in dieser… weiter
- 26.09.22 BIVA-Pflegeschutzbund fordert Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Das neue Infektionsschutzgesetz, das letzten Freitag im Bundesrat verabschiedet wurde, schreibt eine Maskenpflicht für die Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen… weiter
angezeigt werden 41 - 60 von 252 Beiträgen | Seite 3 von 13