Alle Beiträge zum Schlagwort "Eltern"
- 09.10.24 Pflegeeltern gesucht: Finanzielle Unterstützung steigt jährlich
Pflegekinder erhalten nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) Unterhalt vom zuständigen Jugendamt. Der Unterhalt steht Pflegefamilien in Form… weiter
- 16.07.24 Wichtiger Schritt für Kinder aus suchtbelasteten Familien
NACOA Deutschland hat den aktuellen Vorstoß der Ampel- und Unionsfraktionen zur besseren Unterstützung von Kindern suchtkranker und psychisch kranker Eltern… weiter
- 10.03.23 Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden
Die fachliche Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und ihrer Fachgruppe Erziehungsstellen/ Pflegefamilien weist… weiter
- 24.01.23 15 Jahre Elterngeld: Trotz vieler Erfolge tragen Mütter nach wie vor den Hauptanteil bei der Familienarbeit
Väter übernehmen kaum alleinige Verantwortung für die Kinderbetreuung
Seit Einführung des Elterngeldes ist bei Müttern von Kindern unter drei Jahren zwar… weiter
- 20.12.21 Begegnungen mit Kindern aus Suchtfamilien
Vorbemerkung: Ich erkunde Verhaltensmuster, mehrgenerationale Familienthemen und wie persönliche und gesellschaftliche Themen ineinander wirken. Mit Blick… weiter
- 31.08.21 Verbesserungen im Elterngeld ab 01.09.2021
Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht: „Wir machen das Elterngeld noch flexibler, partnerschaftlicher und einfacher – durch mehr Teilzeitmöglichkeiten,… weiter
- 28.10.19 Multiple Elternschaften im Sinne des Kindeswohls regeln
Am Wochenende fand in Berlin die Jahrestagung der Deutschen Liga für das Kind statt. Ein wichtiges Thema: Wie kann die zunehmende Komplexität von Familienkonstellationen… weiter
- 02.09.19 Besuche im Gefängnis sind Kinderrecht
Die Inhaftierung eines Elternteils greift fundamental in das Leben von Kindern und das Eltern-Kind-Verhältnis ein. Die UN-Kinderrechtskonvention sichert… weiter
- 14.02.19 Wechselmodell als Standardlösung? Skepsis ist geboten
Wenn Eltern sich trennen, bleibt ein bitterer Beigeschmack. Tiefe seelische Verletzungen führen häufig dazu, dass vormals stabile Persönlichkeiten in eine… weiter
- 06.02.19 Sicher im Netz? Eltern tragen Verantwortung für sich und ihre Kinder
Das Internet bietet eine unendliche Vielzahl toller Möglichkeiten, von denen Menschen vor 30 Jahren noch nicht zu träumen gewagt haben. Nur wenige Klicks… weiter
- 29.01.19 Enkel und Großeltern - ein besonderes Verhältnis
Fachkräfte aus Jugendämtern und Familienhilfe sind mit der Problematik vertraut: Wenn Eltern sich trennen, geschieht dies häufig im Streit. Eine gestörte… weiter
- 14.01.19 Hilfe - mein Kind schaut Dschungelcamp
Der Münchner Verein Programmberatung für Eltern e.V. verfolgt daher mit seiner Internetseite flimmo.tv das Ziel, Eltern und auch pädagogische Fachkräfte… weiter
- 21.11.18 Staatliche Direktleistungen kommen Kindern zu Gute
Kinder profitieren von direkten staatlichen Geldtransfers wie dem Kindergeld. Entgegen bestehender Vorurteile werden diese sogenannten Direktzahlungen… weiter
- 26.10.18 Elternrechte und Kinderrechte nicht gegeneinander stellen
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ setzt sich dafür ein, Kinder und Eltern stets sowohl in ihren je eigenen Bedürfnissen und Interessen… weiter
- 11.05.18 LSVD: Familien- und Abstammungsrecht modernisieren
Zum diesjährigen Internationalen Regenbogenfamilientag machte Gabriela Lünsmann, Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) auf… weiter
- 29.04.18 Umgangsrecht der Großeltern - Kritik an uneinheitlicher Rechtssprechung
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert die uneinheitliche Rechtssprechung zum Umgangsrecht von Großeltern. Warum haben Großeltern… weiter
- 12.02.18 Hurrelmann: Vernetzung von Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern wäre Meilenstein
Kinder suchtkranker Eltern sollen nicht länger durch die Maschen der Hilfesysteme rutschen. Nachdem Union und SPD Hilfen für etwa drei Millionen betroffener… weiter
- 14.01.18 Neuer ISUV-Vorsitzender macht sich stark für konsensuale Verfahren
Der neue Vorsitzende des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist Rechtsanwalt Klaus Zimmer (Freiburg), Fachanwalt für Familienrecht… weiter
- 12.01.18 Mutmacher-Projekt für Mehrkindfamilien mit behinderten Kindern
Der Verband kinderreicher Familien (KRFD) ist seit Dezember 2017 Träger des Projekts „Mutmacher – Beratung und Treffen von und für Mehrkindfamilien mit… weiter
- 19.12.17 Studie: Was leisten Fachberater in der Kindertagespflege?
Wie Fachberatung zur Qualität in der Kindertagespflege beiträgt: Eine neue Studie an der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) gibt erstmals Einblick… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 24 Beiträgen | Seite 1 von 2