- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Demokratie"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Demokratie"
- 13.03.25 Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine Lösungen
Die Befragung der Konfliktakademie ConflictA erfasste die Wahrnehmung zentraler Konfliktfelder. Die aktuelle Veröffentlichung ist ein Vorabergebnis des… weiter
- 15.02.25 Korruptionsbekämpfung: Deutschland mit niedrigster Punktzahl seit 2012
Auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) erreicht Dänemark von allen Ländern mit 90 Punkten… weiter
- 09.02.25 „Stabile Demokratien kümmern sich um Jugendliche. Doch Deutschland spart deren Förderung kaputt!“
Doch diese Bemühungen benötigen verlässliche Strukturen. Tatsächlich erschwert der Staat diese Arbeit seit Jahren: Stagnierende oder gar sinkende Fördermittel… weiter
- 06.02.25 Schulen als Orte der Demokratiebildung: Haltung zeigen statt Neutralität
Demokratiebildung von Anfang an
Die Verpflichtung, demokratische Werte zu vermitteln, ist im Grundgesetz, in der UN-Kinderrechtskonvention und den Menschenrechten… weiter
- 25.01.25 Klausurtagung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland
„Auch wenn wir verärgert darüber sind, dass die meisten im Koalitionsvertrag der Ampelregierung vorgesehenen behindertenpolitischen Maßnahmen zur Barrierefreiheit… weiter
- 17.01.25 Lebenshilfe informiert in leichter Sprache über Desinformation
Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien wie die AfD zielen darauf ab, Vertrauen in politische Institutionen und demokratische Prozesse zu untergraben.… weiter
- 09.12.24 Herzkammer der Demokratie: Junge Stimmen und politische Verantwortung im Dialog
Rund 50 junge Menschen folgten der Einladung von Tobias Reiß, Mitglied des Bayerischen Landtags und Erster Vizepräsident des Landtags, zu einem intensiven… weiter
- 24.11.24 Landesjugendring NRW: Junge Menschen sind die Zukunft der Demokratie
Auch Jugendministerin Josefine Paul betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Jugendverbände für die Demokratie: „Jugendverbände sind Werkstätten der… weiter
- 06.08.24 Bürgerrat Ernährung: Wissenschaftlicher Evaluationsbericht veröffentlicht
„Bürgerrat im Sinne des Einsetzungsbeschlusses erfolgreich“
Laut Evaluationsbericht hat der Bürgerrat Ernährung Antworten auf die im Einsetzungsbeschluss… weiter
- 20.06.24 Offener Brief warnt vor Rotstift-Politik zu lasten junger Menschen
Angesichts der laufenden Haushaltsberatungen machen die Träger der initiativeKJP und 40 weitere Organisationen darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, in… weiter
- 26.05.24 Demokratie und Geschlechtergleichstellung in der EU: Beobachtungsstelle veröffentlicht Dossier
Ohne Demokratie keine Geschlechtergleichstellung und ohne Geschlechtergleichstellung keine Demokratie. Sich für beides einzusetzen, ist in Zeiten des Erstarkens… weiter
- 21.05.24 Im Civic Data Lab gestaltet die Zivilgesellschaft mit Daten Gemeinwohl neu
Daten können eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung sozialer Probleme wie beispielsweise Armut, Obdachlosigkeit und Bildungsungleichheit spielen.… weiter
- 31.03.24 Einkommen, Mitsprache, Anerkennung: Erfahrungen im Job können demokratische Einstellungen stabilisieren – oder unterminieren
Das Erstarken rechtsextremer und anti-demokratischer Einstellungen in Deutschland steht mit Erfahrungen sozialer Desintegration in Verbindung, mit denen… weiter
- 23.11.23 Demokratiebildung in der Schule: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Eine bundesweit erstarkende AfD, die Aiwanger-Affäre in Bayern, gescheiterte Umsturzpläne der Reichsbürgerbewegung: Die Liste der jüngsten antidemokratischen… weiter
- 27.08.22 Engagement professionalisieren: Bewerbungsstart für Demokratie-Projektförderung
Hertie-Stiftung sucht Demokratie-Projekte, die ihre Arbeit professionalisieren wollen
bedarfsorientierte Begleitung & Qualifizierung
bis zu 30.000 €… weiter
- 28.02.19 Demokratiezentren leisten wichtige Beiträge vor Ort
„Die Nachfrage ist so groß!“, berichtet die Koordinatorin des Regionalen Demokratiezentrums Böblingen mit einem selbstbewussten Lächeln. Als lokale Ansprechpartnerin… weiter
- 15.11.18 Demokratiebildung kommt zu kurz - und das in diesen Zeiten
In Zeiten, in denen Populisten in Europa bei Wahlen erfolgreich sind, ist das Thema Demokratie wichtiger denn je. Allerdings nimmt das Thema in Schulen… weiter
- 27.05.18 Entfristet: Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" wird entfristet und damit auch nach 2019 weitergeführt. Darüber sprach Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey… weiter
- 11.05.18 Deutscher Bundestag schreibt Wissenschaftspreis 2019 aus
Der Deutsche Bundestag lädt Forscherinnen und Forscher ein, sich um den Wissenschaftspreis 2019 zu bewerben. Mit dem Wissenschaftspreis möchte der Bundestag… weiter
- 20.02.18 Jugenddemokratiepreis 2018: Der Demokratie den Spiegel vorhalten
Der Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb steht 2018 unter dem Motto "Halte der Demokratie den Spiegel vor! - Dein Projekt… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 24 Beiträgen | Seite 1 von 2