Alle Beiträge zum Schlagwort "Corona"
- 16.04.20 UNICEF: Corona-Krise zerstört Perspektiven für Kinder
Steigende Infektionszahlen in Ländern des Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika, Asien und Lateinamerika überfordern nicht nur die dortigen schwachen… weiter
- 15.04.20 Neue Plattform für die Kinder- und Jugendhilfe online
Die Ausgangslage ist denkbar schlecht: Kinder und Jugendliche, die in gefährdenen Kontexten leben, z.B. aufgrund von Gewalt in der Familie, sind aufgrund… weiter
- 09.04.20 Caritas: Pragmatische Lösungen für Geflüchtete finden
Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor riesige Herausforderungen. Speziell Geflüchtete haben es in dieser Situation besonders schwer:… weiter
- 08.04.20 Konkrete Schutzmaßnahmen für wohnungslose Menschen erforderlich
Die aktuellen offiziellen Infektionszahlen in Deutschland stimmen zuversichtlich, doch die größte gesundheitliche Bedrohung seit Jahrzehnten erfodert weiterhin… weiter
- 07.04.20 Alter darf kein Kriterium für Quarantäne sein
In einer Stellungnahme spricht sich die Fachgesellschaft stattdessen für eine reflektiertere öffentliche Diskussion aus. Alter und Altern sei nicht allein… weiter
- 06.04.20 Paritätischer fordert Zuschläge für Pflegende
Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert die Pflegekassen auf, angesichts der coronabedingten Zusatzbelastungen Prämien für Pflegepersonal zu akzeptieren… weiter
- 04.04.20 „Soziale Arbeit ist systemrelevant“
Sozial.de: Frau Professor Wagner, Sie haben in einem Essay moniert, die Soziale Arbeit sei in der aktuellen Krise nicht sichtbar genug, ihre ‚Systemrelevanz‘… weiter
- 03.04.20 Selbstvertreter*innen warnen vor einer De-Priorisierung von Menschen mit Behinderung
Angesicht einer laut Epidemiologen bevorstehenden deutlichen Zunahme an 'schweren Verläufen' mit intensivmedizinischem Betreuungsbedarf drängen sich ethische… weiter
- 02.04.20 Viele Tafeln helfen trotz Krise weiter
Der Dachverband der deutschen Tafeln hat sich dazu geäußert, wie sich die aktuelle Lage bei der kostenlosen Versorgung mit Lebensmitteln angesichts der… weiter
- 30.03.20 Internationaler Appell: Pflegende müssen besser geschützt werden
Mit ihrem Appell an die politisch Verantwortlichen in der EU und den Nationalstaaten weisen die zwölf Verbände auf die z.T. katastrophalen Zustände in… weiter
- 28.03.20 Caritas-Betrieb EiNZIGWARE produziert Atemschutzmasken
Atemschutzmasken sind aktuell kaum noch erhältlich und fehlen in der Corona-Krise an allen Ecken und Enden. Auch bei den sozialen Diensten und Einrichtungen… weiter
- 27.03.20 Baden-Württemberg: Kinder-Notbetreuung nicht überall sichergestellt?
Laut Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) können nicht alle Pflegenden in Baden-Württemberg von einer verlässlichen Notbetreuung ihrer… weiter
- 26.03.20 Fragen und Antworten zum Corona-Sozialschutzschirm
Das Aufspannen eines Sozialschutzschirms für Organisationen und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege wird von Verbänden und Einrichtungen mit großer Erleichterung… weiter
- 24.03.20 Kontakt halten: Deutsche Alzheimer Gesellschaft gibt Empfehlungen
Die teils gravierenden Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen sind für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz nur sehr schwer auszuhalten. Schon… weiter
angezeigt werden 61 - 74 von 74 Beiträgen | Seite 4 von 4