Alle Beiträge zum Schlagwort "Armutsrisiko"
- 26.01.25 IB fordert Sicherung der Unterstützung für Familien, die diese brauchen
„Familien sind zu wenig im Blick der Politik! Sie sind eine der wichtigsten sozialen Säulen unserer Gesellschaft. Daran gemessen erhalten sie insbesondere… weiter - 25.06.24 Factsheet zur Situation von Alleinerziehenden: Trotz Arbeit erhöhtes Armutsrisiko
Alleinerziehende Familien sind nach wie vor die am stärksten von Armut betroffene Familienform in Deutschland. Fast 700.000 von ihnen oder 41 Prozent gelten… weiter - 12.06.23 Zwei Drittel der Schuldnerberatungsstellen erleben höhere Nachfrage als Ende 2022
Die Erhebung wird zum Start der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung (12.-16. Juni) veröffentlicht, die in diesem Jahr unter dem Motto "Was können… weiter - 03.06.19 Zu hohe Mieten führen in die Schuldenfalle
Nicht nur die laufenden Kosten stellen ein Problem für verschuldete Mieter*innen dar, auch bei der Wohnungssuche sind sie aufgrund negativer Schufa-Auskünfte… weiter - 12.04.19 Armutskongress 2019: Mehr Solidarität ist gefordert
Einhellig sprachen sich die Organisatoren kurz vor den anstehenden Wahlen zum Europaparlament für ein soziales Europa aus, in dem solidarisch füreinander… weiter - 14.02.18 Pläne einer Großen Koalition entlasten Familien und ältere Menschen, ohne zielgenau zu sein
Die geplanten Sozialreformen einer neuen Großen Koalition auf Bundesebene kommen finanziell nicht nur Familien, sondern insbesondere auch Rentnerinnen… weiter - 03.12.17 Nur geringe Fortschritte bei Nachhaltigkeit in Deutschland
Deutschland erreicht nur knapp ein Drittel der Nachhaltigkeits- und Wohlfahrts-Ziele. Das sind einige der zentralen Ergebnisse einer neuen Studie des Instituts… weiter - 27.10.17 Beruflicher Abstieg schadet Gesundheit – Männer in Ostdeutschland besonders betroffen
Wenn Menschen beruflich absteigen, leidet häufig die Gesundheit, belegt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Untersuchung der Martin-Luther-Universität… weiter - 31.08.17 Armutsgefährdung weiter vom Wohnort abhängig
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, hatte 2016 Bremen das bundesweit höchste Armutsrisiko. Gemessen an der Armutsgefährdungsquote* lag… weiter - 11.07.17 Kolpingwerk: Mit Bildung gegen Armut und soziokulturelle Spaltung
Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland sieht eine ganzheitliche Bildung als Schlüssel zur Bekämpfung von Armut in der Gesellschaft. Obwohl es… weiter - 03.03.17 Armutsbericht des Paritätischen 2017: Armut in Deutschland auf neuem Höchststand
Die Armut in Deutschland ist auf 15,7 Prozent angestiegen, so der Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Dies bedeutet… weiter
angezeigt werden 1 - 11 von 11 Beiträgen | Seite 1 von 1