Coronavirus: Empfehlungen der BZgA für Bildungseinrichtungen
Viele Menschen sorgen sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät grundsätzlich zu Zurückhaltung und klassischen Maßnahmen des Infektionsschutzes. Sie weist zudem auf ihr breites altersgerechtes Aufklärungs- und Informationsangebot im Netz hin.
Selten war die Aufregung um einen Virus so groß wie in diesen Tagen. Der zuerst in China aufgetretene Coronavirus hat auch Deutschland erreicht, die Verunsicherung ist entsprechend groß. Ob Hamsterkäufe und die selbst gewählte Isolation die richtigen Maßnahmen sind, sei dahingestellt. Fest steht allerdings, dass sich viele Menschen nicht ausreichend über das Virus, Übertragungswege und Schutzmaßnahmen informiert und aufgeklärt fühlen.
Aus diesem Grund macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer Mitteilung auf nützliche Weblinks aufmerksam, die vor allem (aber nicht nur) von Bildungseinrichtungen genutzt werden können:
- Hier geht es zu den häufigsten Fragen rund um den neuartigen Coronavirus.
- Die BZgA stellt ein Merkblatt zur Verfügung, das in Bildungseinrichtungen ausgehängt werden kann.
- Ein Flyer mit allgemeinen Informationen über geeignete Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
- Auf dem YouTube-Kanal der BZgA findet sich zudem ein Erklärvideo zum Coronavirus.
Menschen, die besorgt sind, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, werden aufgefordert sich zunächst telefonisch bei einem Arzt oder dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
Quelle: Mit Informationen der BZgA vom 3.3.2020